Bilder, Büsten und Brüste: INNENWELTEN in der Kunsthalle Tübingen

Mit der Ausstellung „INNENWELTEN- Sigmund Freud und die Kunst“ versammelt die Kunsthalle Tübingen 50 verschiedene Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen und Stilen unter einem Dach. Sie alle greifen in ihren Werken auf die von Sigmund Freud begründete Psychoanalyse zurück- und geben damit Einblick in ihre Innenwelten.

Badeerlebnis in der Pfleghofkapelle

Joseph Haydn, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Christoph Graupner. Diese großen Meister der Komposition haben nicht nur ihr herausragendes Talent gemeinsam, sondern gehören außerdem allesamt der Epoche der Frühen Neuzeit an. Am Abend des 8. November erklingen die altehrwürdigen Melodien nun im Musikwissenschaftlichen Institut im Pfleghof: Kur- und Bademusik der Frühen Neuzeit wird gespielt. 

2. Kunstschau: Eine etwas andere Lesung

Wer auf der zweiten von der Kupferblau präsentierten Kunstschau nur nach Gemälden, Fotografie und digitaler Kunst gesucht hat, wurde am gestrigen Samstag vom Programm überrascht: die Autor*innen Holly Geiß und Ronja Hornik präsentierten ihre im Jahr 2022 veröffentlichten Werke in einer gemeinsamen Lesung.   In der Shedhalle Tübingen wird umgeben von …

ART IN EXILE in der Shedhalle

Von Sinem Tuncer & Fredrik Schanzenberger 24 Stunden Kunst – das konnten die Besucher*innen der Veranstaltung ART IN EXILE am Samstag, 10.06., erleben. Ab 14:00 Uhr fand eine Vernissage junger Künstler*innen begleitet von elektronischer Livemusik und anschließendem Rave in der Shedhalle statt. In ebenso entspannter wie zugänglicher Atmosphäre kamen Jung …

Ein Gruß nach vorn in der Kulturhalle

Eine kulturelle Zeitkapsel für Tübingen. Seit zwei Wochen ist in der Kulturhalle in der Innenstadt eine Ausstellung zu sehen, die genau das zu ihrem Ziel macht. Unter dem Titel „6 Blickwinkel – Gruß nach vorn“ stellen sechs Tübinger*innen Fotos und Filme aus, die alltägliches in Tübingen einfangen sollen. Das Besondere: …

Die Bücherrevolution hat begonnen! Ein Aufruf an alle Bücherliebhabenden

Wenn wir an Buchhandlungen denken, schweben wahrscheinlich die großen Player vor unserem geistigen Auge: Osiander, Thalia, Amazon. Doch was zieht uns so sehr in diese großen Hallen, die meist nur die Bücher anpreisen, die vom SPIEGEL ausgezeichnet werden? Es ist Zeit, neue Läden vorzustellen. Tübinger Buchhandlungen wie den RemmiDemmi, Quichotte, …

Der 4. Kupferslam: Eine Herzensangelegenheit

Poesie, Selbstoffenbarung und tosender Applaus. Am Freitagabend fand im Tübinger Epplehaus der vierte Kupferslam statt. Vor einem dicht gedrängten Publikum demonstrieren die Slammer*innen Birgitta, Nadine, Sascha, Anka und Marie ihr lyrisches Können. Das Thema des Abends: Barrieren. Der halbjährliche Kupferslam ist Tradition. Zum vierten Mal bietet der literarische Wettbewerb der …

Seicht, kapitalisiert, bemüht.

Monets Garten ist mehr als nur eine Ausstellung: Er ist ein Abbild der Postmoderne „Ein immersives Ausstellungserlebnis“ – so bewirbt die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart Monets Garten. Nur in New York, Wien, Stuttgart, Hamburg und Malmö kann diese besondere Ausstellung besucht werden. Zu zweit treten eine Freundin (und Monet-Liebhaberin) und ich die …

Die Sonne scheint nur für mich

Die Band STRAHLEMANN ist eine Newcomer Indierock-Band mit deutschen Texten, die seit letztem Sommer ihre Konzerte überall in Deutschland verteilt spielt. Im Frühjahr ’22 berichteten wir bereits über die erste Single der Band. Heute erscheint ihre Ep „Die Sonne scheint nur für mich“. Der Liedsänger der Band, Tino Fahrner, studiert …