Wie wird man eigentlich woke? Und wie bringt man die verschiedenen Seiten des politischen Spektrums zueinander? Damit befasst sich Simon Verhoeven in seinem Film “Alter weißer Mann”. Kann Kritik an alten weißen Männern von alten weißen Männern überhaupt gelingen? Eine Filmkritik von Julia Kollum. Mit dem provokanten Titel Alter weißer …
Gladiator II – Im Schatten des Maximus
Seit dem 14. November läuft in den deutschen Kinos Ridley Scotts Gladiator II. Allerdings schwächelt seine Fortsetzung, gerade im Vergleich zum Vorgänger. Damit gesellt sich der Film zu all den anderen Sequels, die keiner gebraucht hat. Ein Kommentar von Michael Becht. Als Ridley Scotts Gladiator vor 24 Jahren in die …
Vom Messegelände ins Multiversum – Die Stuttgarter Comic Con 2024
Es wieder soweit, die Landesmesse in Stuttgart wird zum Schauplatz für eine der größten Comic Conventions Deutschlands. Rund 48.000 Besucher*innen strömen für zwei Tage über das Gelände. Zahllose Cosplayer*innen – von Genshin Impact bis Star Wars – treffen in den riesigen Hallen aufeinander.
Wirbel um den AK Lichternebel: StuRa-Inside vom 02. Dezember 2024
Bei seiner siebten Sitzung hielt sich der 12. gewählte Studierendenrat nicht lange mit eingegangenen Anträgen auf. Stattdessen reflektierten die Studierenden die zukünftige Zusammenarbeit mit den Arbeitskreisen – insbesondere mit dem AK Lichternebel.
Die Nibelungen – Voller Erfolg für die Sternenwanderer Tübingen
Die Sternenwanderer Tübingen bringen mit ihrer Adaption der epischen Heldensage „Die Nibelungen“ fesselnde Emotionen über die Bühne. Die packende Schere zwischen Heldentum und Macht liefert eine einzigartige Theatererfahrung. Eine wahrlich eindrucksvolle Inszenierung.
Kochidee: Süßkartoffelsuppe mit Tofu-Topping (vegan)
Eines Tages hatte ich noch folgende Lebensmittel übrig: Süßkartoffel, Räuchertofu, Karotte, Zwiebel, Orange und Cashewkerne. Ich wusste nicht mehr, warum ich die Sachen gekauft hatte, wahrscheinlich waren sie im Angebot gewesen. Um alles zu verwerten, beschloss ich eine Suppe für die WG zu kochen. Die Suppe war so schmackhaft, dass ich sie nochmal zubereitet habe und weiterempfehlen möchte. Hier ist das Rezept:
Barbara Bleisch liest aus der Mitte des Lebens
In den „Oberen Sälen” wurde am Montagabend über die Mitte des Lebens philosophiert. In der Mitte ihres Lebens kehrte die Schweizer Philosophin Barbara Bleisch an ihren ehemaligen Studienort zurück, um ihr neues Buch vorzustellen und dem Publikum philosophische Antworten anzubieten auf die großen Fragen des Lebens.
Diskussion um Graffito an der Neuen Aula: AKJ wirft Dekanin Ignoranz vor
Nach einem Statement der Dekanin der Juristischen Fakultät zu dem kürzlich an die Neue Aula gesprühten Graffito kommt nun Kritik vom Arbeitskreis kritischer Jurist*innen. Eine kritische Reflektion von Seiten der Fakultät sei ausgeblieben, schreibt der AKJ in seinem Statement.
Von 9 bis 22 Uhr – Das Kino Blaue Brücke lädt zu einer Reise durch Mittelerde ein
Noch im frühen Morgengrauen des 24. Novembers 2024 machen sich die ersten “Herr der Ringe”-Fans auf den Weg in die Tübinger Innenstadt. Denn die Tübinger Kinos bieten ihnen eine unvergessliche Erfahrung: Die gesamte Trilogie in Extended Version auf der großen Leinwand. Damit feiert eine der erfolgreichsten Filmtrilogien aller Zeiten ihr Come-Back in der Tübinger Kinoszene. Gerne verzichtet die treue Ringgemeinschaft dafür auf ein paar Stunden Schlaf.
Mit Plattform gegen Tunnelbau – Waldbesetzung in Tübingen
Letze Woche besetzte eine Gruppe von etwa 20 Klimaaktivist*innen ein kleines Waldgrundstück im Französischen Viertel. Dort soll ein Portal des 2,3 Kilometer langen Schindhaubasistunnels entstehen. Die Aktivist*innen fordern den sofortigen Planungsstopp des Tunnels und schnelle Maßnahmen gegen die hohe Verkehrsbelastung in den Stadtvierteln.