Politik, Liebesdrama und die Rolling Stones: Kubanische Geschichte beim CineLatino 2025

Vergangene Woche verwandelte das diesjährige CINELATINO Tübingen in eine Bühne für spanisch- und portugiesischsprachiges Kino. Neben dem Themenfokus „Indigenes Amazonien – Wächter des Klimas?“ und dem Länderschwerpunkt Dominikanische Republik brachte das Festival auch sonst eine vielfältige Auswahl an Filmen aus Lateinamerika und Spanien auf die Leinwand, die von bewegenden Dokumentationen bis hin zu mitreißenden Spielfilmen ein breites Spektrum an Genres abdeckten.

Adolescence Netflix

Adolescence: Wenn Frauenbilder von Hass geprägt sind

Vergangenen Monat erschien die Serie Adolescence auf Netflix und wirft hitzige Diskussionen auf. Im Fokus stehen toxische Männlichkeitsbilder, Gewalt gegen Frauen und die Gefahr von frauenfeindliche Ideologien in sozialen Medien. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Warum richten sich Aufmerksamkeit und Mitgefühl fast immer auf die Täter, nicht auf die Opfer? Eine Analyse über Hass, Ungleichgewicht und eine verzerrte Medienrealität.

Mehrklang 08.03.

Laute Stimmen zum „Feministischen Kampftag“ – Der Mehrklang Chor

Am Weltfrauentag erklangen an der Protestkaktion zum „Feministischen Kampftag“ kraftvolle Stimmen über den Holzmarkt: Der Frauenchor Mehrklang trat auf den Treppen der Stiftskirche auf und begeisterte mit drei Liedern mit feministischen Botschaften. Unter der Leitung von Chorleiterin Odilia Damm setzte die Gruppe ein musikalisches Zeichen für Solidarität und Feminismus.

Emotionen pur: Was uns die dritte Staffel von Heartstopper bringt

Tschüss Brat Sommer, hallo Heartstopper Herbst! Am 3. Oktober war es endlich soweit: Die langersehnte dritte Staffel der beliebten Coming-of-Age Serie ist erschienen. Fans dürfen sich freuen auf altbekannte Themen und Charaktere — aber auch auf neue Herausforderungen, frische Gesichter, und noch tiefere Einblicke in das Leben der Freundesgruppe.

Jeremias in Reutlingen

Reutlingen fühlt alles mit JEREMIAS

Mit der „Ich fühl alles für dich mit” Tour ist die deutsche Indie-Pop Band JEREMIAS momentan deutschlandweit unterwegs und bringt eine einzigartige Mischung aus emotionalen Texten und kraftvollen Melodien auf die Bühnen des Landes. Eine der Shows verschlug sie glücklicherweise nach Reutlingen, auf das echaz.Hafen OpenAir-Gelände des franz.k. Hier spielten sie am Sonntagabend ein ausverkauftes Konzert.

Über Daddy Issues und Geschwisterliebe – Las hijas

Zum 31. mal fand das CineLatino dieses Jahr statt – Deutschlands größtes Filmfestival für spanisches und lateinamerikanisches Kino. Im Laufe von einer Woche wurden in Stuttgart, Reutlingen, Freiburg und Tübingen über 20 spanischsprachige Filme gezeigt. Darunter auch das eindrucksvolle Regiedebüt von Kattia G. Zúñiga, „Las hijas”, das am Dienstagabend in Tübingens „Museum” Kino lief. Der Film handelt von Marina und Luna, zwei Schwestern auf ihrer Reise nach Panama, um ihren verschollenen Vater zu finden. Zusätzlich entdecken neue Freundschaften, Schwärmereien und finden zueinander.

EKSTASE in Tübingen – Im Gespräch mit Kaffkiez

Zur Promotion ihres neuen Albums EKSTASE sind zwei Mitglieder der Indie-Rock Band Kaffkiez momentan in einigen deutschen Städten für spontane Akustik Shows unterwegs. Auch Tübingen durfte die Jungs am Dienstag empfangen. Zwischen einer kleinen Signierstunde und einer Show im Café Haag hatten sie außerdem noch Zeit für ein schnelles Interview mit der Kupferblau.

Noch leiser, noch tätowierter, noch mittelälter – Jupiter Jones im franz.K

„Still“ war es im franz.K am Dienstagabend nicht, als Jupiter Jones die Bühne rockten. Seit 22 Jahren macht die Band schon Musik und ist nun in ganz Deutschland auf einer Akustik Tour unterwegs. Dort begeistern sie junge und alte Fans mit ihren melancholischen Klängen und erzählenden Texten. Auch zwei Redakteurinnen der Kupferblau wohnten der Show in Reutlingen bei und berichten von ihrem Erlebnis.