Kaum Änderungen in der Hochschulpolitik: Die Ergebnisse der Uni-Wahl 2023

Die Ergebnisse der Uni-Wahlen stehen fest: Klarer Sieger in der StuRa-Wahl ist in diesem Jahr wieder die GHG, gefolgt von der FSVV. Im Senat verlieren die Jusos ihren Sitz an den Bund der studentischen Mitte. Die Details. In diesem Jahr haben sich 10 Prozent der Studierenden an den Uni-Wahlen beteiligt. …

Können Safe Spaces gefördert werden? – StuRa-Inside vom 3. Juli

Für Diskussionen sorgte in der StuRa-Sitzung am 3. Juli ein Antrag auf Förderung einer Veranstaltung, die nur BIPoCs und jüdischen Menschen offen steht. Im Grunde besteht jedoch der Konsens, dass man solche Safe Spaces gerne fördern will. Bis zur nächsten Sitzung will der StuRa seine Förderrichtlinien dementsprechend ändern. Neben der …

Semesterbeitrag, Sparmaßnahmen und anderes Aktuelles – Stellungnahmen der kandidierenden Listen für die StuRa-Wahl

Damit ihr bei der StuRa-Wahl am Dienstag und Mittwoch kommende Woche eine informierte Wahl treffen könnt, hat die Kupferblau für euch einen umfangreichen Fragenkatalog zusammengestellt und von allen aufgestellten Hochschulgruppen Antworten eingeholt. Unabhängige Liste Fachschaft (ULF) Was haltet ihr von der Idee, den Semesterbeitrag anzuheben, um wieder mehr Mittel zur …

„Der Semesterbeitrag muss auf 10 Euro erhöht werden“ – StuRa-Inside vom 12.06.2023

Ein Bündnis für eine autofreie Wilhelmstraße und die geplante Erhöhung des Semesterbeitrages – das waren nur einige Themen der StuRa-Sitzung am 12.06.23. Es gibt einiges zu tun und zu besprechen: Anträge von Lesungen über Projekttage und Wissenschaftsmagazin bis hin zur Menschenrechtswoche, die Planung der Studierendenvollversammlung, die Übernahme der Cafeterien, die …

Podiumsdiskussion zur StuRa-Wahl: Die Elefantenrunde 2023

Die StuRa-Wahl steht vor der Tür und du hast noch keinen Plan, wen du wählen sollst? In der diesjährigen Elefantenrunde werden sich die Kandidierenden vorstellen und über ihre Zukunftsvisionen rund um Universität und Campusleben debattieren. Am kommenden Donnerstag, den 15. Juni ist es wieder so weit: Das Campusmagazin Kupferblau richtet …

Marathon der Anträge – StuRa-Inside vom 24.04.2023

Die erste StuRa-Sitzung des neuen Semesters stellte einen wahren Marathon der Anträge dar. Neben der Finanzierung zahlreicher Veranstaltungen mussten wichtige Themen wie Uni-Wahlen oder die Förderrichtlinien besprochen werden. Und so ist es kein Wunder, dass die Abgeordneten erst spät in ihren Feierabend entlassen wurden. Erste Sitzung im neuen Semester Der …

StuRa-Inside vom 6.2.2023

Journalismus-Workshops, Studienreisen für Lehramtsstudierende und die Übernahme der Cafeterien durch die Verfasste Studierendenschaft gehörten zu den Themen, die bei der StuRa-Sitzung am 6. Februar besprochen wurden. Mit etwas Verspätung aufgrund der länger als geplant dauernden FSVV-Sitzung startete die StuRa-Sitzung um kurz nach 20 Uhr. Eine Online-Teilnahme war dieses Mal nicht …

Wahl der neuen Referate. StuRa-Inside vom 16.01.2023

In der letzten StuRa-Sitzung wurden das Referat für Umwelt und Politische Bildung und das Referat für Soziales und Gleichstellung gewählt. Ersteres ist nun besetzt mit Malte und Marieluise, zweiteres mit Hannah und Paula. Außerdem wurden ein Antrag der Kupferblau auf die Förderung des Kupferslams und einer der Veganen Hochschulgruppe auf …