Jugend, Rebellion und Tabus: “Frühlings Erwachen” im Brechtbautheater zeigt schonungslos die Konflikte der Pubertät und die Notwendigkeit sexueller Aufklärung – ein zeitloses Stück, das zum Nachdenken anregt.

Jugend, Rebellion und Tabus: “Frühlings Erwachen” im Brechtbautheater zeigt schonungslos die Konflikte der Pubertät und die Notwendigkeit sexueller Aufklärung – ein zeitloses Stück, das zum Nachdenken anregt.
Der Brechtbau ist der Universitätsleitung schon lange ein Dorn im Auge. Nun soll eine ausgeklügelte Strategie für dessen langsames Verschwinden sorgen.
Hier ist nun der dritte Teil unserer Reise durch die Sprachen der Welt, in der wir uns damit beschäftigt haben, wie andere Sprachen mit Geschlecht umgehen. In diesem Teil wollen wir uns nochmal mit zwei Sprachen beschäftigen, in denen das Problem „geschlechtsneutrale Sprache“ nicht so groß ist. In Teil 1 …
Im ersten Teil dieses Artikels wurde erklärt, wie die romanischen Sprachen, also Italienisch, Spanisch und Französisch mit inklusiver Sprache umgehen. In diesem Teil tauchen wir noch tiefer in das Phänomen Sprache ein, und der Horizont wird erweitert: Heute geht es linguistisch gesehen von Russland, über Schweden, bis nach Israel. Viele …
Die deutsche Sprache ist nicht unbedingt fürs Gendern gemacht. Das heißt nicht, dass man es nicht trotzdem tun soll, es heißt aber, dass es durchaus schwierig ist, die Strukturen unserer Sprache an aktuelle soziale Entwicklungen anzugleichen. Dieses Problem gibt es allerdings nicht nur im Deutschen. Jede Sprache verhält sich anders …
Alle Jahre wieder… findet in Tübingen die Elefantenrunde statt. Hier kommen Vertretende der Listen, die sich für die Wahl des Studierendenrats bilden, zusammen und stehen Rede und Antwort. Interessierte oder Unentschlossene können so einen Überblick bekommen, sowie Fragen zu den Plänen der folgenden Wahlperiode stellen, um die Listen besser kennenzulernen. …
Am Freitag, den 21.04.2023, hat das Seminar für Allgemeine Rhetorik in den Brechtbau eingeladen. Passend zum World Earth Day hält Hagen Wagner einen Vortrag mit dem Titel “Botschaften aus dem Weltall: die rhetorische Dimension des Overview Effektes”. Mit viel Charme und Begeisterung erweitert er den Horizont der Anwesenden im Themenkomplex …
In der letzten StuRa-Sitzung des Jahres am Montag stand noch einmal richtig etwas an: Unter anderem stellte die Kupferblau einen Antrag, da auch die Kosten für ein Campusmagazin von der Inflation betroffen sind. Außerdem beschäftigten sich die Anwesenden mit der Vergabe der Qualitätssicherungsmittel für 2023. Was das genau bedeutet, erfahrt …
Intrigen und Generationenkonflikte um einen dem Wahnsinn verfallenen König und seine drei Töchter: Mit einer überraschend modernen Inszenierung von Shakespeares Tragödie “King Lear” feierte das Brechtbau Theater vergangenen Samstag Premiere im Tübinger Sudhaus. Am Samstagabend fand im Tübinger Sudhaus die Premiere der Shakespeare-Tragödie “Lear” des Brechtbau Theaters statt. Gleichzeitig stellte …
Das Tübinger Kurzfilmfestival, Tübinale, feierte diesen Montag ein zehnjähriges Jubiläum mit dem Überthema Medienkonvergenz und Selbstoptimierung. Ein Wort, das in den letzten Jahren nicht zuletzt aufgrund der Pandemie Eingang in unseren kollektiven Wortschatz fand. Doch wie lässt sich dieses Phänomen filmisch verarbeiten? Unsere Redakteurin war bei der Preisverleihung dabei und …