Neues Semester, neuer Studiengang: Religionswissenschaft an der Uni Tübingen

Ein neuer Studiengang wird ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 interessierten Abiturient*innen an der Universität Tübingen offen stehen: Religionswissenschaft. Was potentielle Studierende dieses Fachs zu erwarten haben, wie dieser neue Studiengang entstanden ist, und welche Aussichten für Beruf und Weiterqualifizierung nach dem Abschluss offenstehen, hat die Kupferblau von Prof. Dr. Bernhard …

Die Schätze der Mülltonne

Die Preise steigen, dabei auch das Bewusstsein für die Umwelt und die Ressourcenverschwendung. Die zwei Probleme kreuzen sich bei dem Thema Lebensmittelabfälle. Einige finden die Lösung beim Containern. Doch wie sieht es von der rechtlichen, politischen und gesellschaftlichen Perspektive aus? Mit Gummihandschuhen in der Hand zieht Tina* im Dunkeln durch …

Luisa Neubauer im Interview: „Die Klimakrise wartet nicht auf unseren Bachelor“

Am 22. Juni sprach Luisa Neubauer im Rahmen der 18. Mediendozentur im Festsaal der Neuen Aula. In Ihrem Vortrag „Sagen was ist“ zeigte sie die zentralen Probleme des Klima-Diskurses auf. Doch was lässt sich in der Welt der Universität alles tun, wie können wir als Studierende unseren Teil zum Klimaschutz …

Sommerzeit ist Festival- und Prüfungszeit – ein Erfahrungsbericht

Fantastisches Wetter, mit schon lange im Voraus gekauften Tickets und voller Vorfreude ging ich das erste Mal überhaupt in meinem Leben auf ein Festival. Aber natürlich, wie sollte es auch anders sein, musste ich genau die Woche drauf ein Referat für ein Seminar halten. Uni-Stress und lang ersehnter Freizeitspaß treffen …

DONA SÁ in Tübingen: Kaffee mit Charakter

Vom Kaffeebaum bis zu unserem Kaffee morgens in der Tasse ist es ein langer Weg. Einer, der von uns Konsument*innen meist nicht leicht Schritt für Schritt nachvollzogen werden kann, geschweige denn die Gesichter hinter den Prozessen erkennen lässt. Vor allem Frauen werden in den patriarchalen Systemen der Kaffeeindustrie zu oft …

Harte Zeiten für die Veggie-Box

Fernab von den Kapriolen des Tübinger Studierendenlebens, wo die Sorgen sich meist zwischen Prüfungsstress und Zeitmanagement bewegen, hat Husam Slebi ganz andere Probleme: Die Veggie-Box, sein ganzer Stolz, muss schließen. Schuld daran sind die viel zu hohe Miete seiner Räumlichkeiten und eine Baustelle direkt vor der Tür. „Ich wollte einfach …

ART IN EXILE in der Shedhalle

Von Sinem Tuncer & Fredrik Schanzenberger 24 Stunden Kunst – das konnten die Besucher*innen der Veranstaltung ART IN EXILE am Samstag, 10.06., erleben. Ab 14:00 Uhr fand eine Vernissage junger Künstler*innen begleitet von elektronischer Livemusik und anschließendem Rave in der Shedhalle statt. In ebenso entspannter wie zugänglicher Atmosphäre kamen Jung …

Blick von der Stiftskirche auf die Neckarbrücke und Gebäude in Tübingen

Pfingstferien in Tübingen: Ideen und Aktivitäten für die sonnige Ferienwoche

Die Sonne hat sich versehentlich mal zwischen die Hügel verirrt, die allermeisten Seminare und Vorlesungen setzen eine Woche aus, die Stadt ist deutlich leerer als sonst – und du fragst dich, was du mit deiner Zeit anfangen sollst? Hier sind vier studi- und ferienfreundliche Tipps für die Pfingstferien in Tübingen. …

Ausland in Sicht! Der Internationale Tag 2023

Viel Spaß, Action und Unterhaltung, aber auch eine Menge hilfreicher Informationen gab es beim Internationalen Tag am Mittwoch: Einer Messe, die vom International Office für alle organisiert wurde, die Interesse an einem Auslandsaufenthalt haben. Studieren ohne Auslandsaufenthalt – das ist möglich, aber nicht halb so schön, wie wenn man sich …

Glamour, Humor, und jede Menge High Heels: “Natürlich Blond“ in Tübingen!

Taucht ein in die Welt des Glamours, der Mode und der mitreißenden Musik! In dem Hit-Musical “Natürlich Blond“ begleitet ihr die bezaubernde Elle Woods auf ihrer außergewöhnlichen Reise zur Harvard Law School und erlebt ein spektakuläres Musical, das euch zum Lachen, Mitfiebern und Träumen bringen wird. Das Bühnenbild ist angefertigt, …