Glamour, Humor, und jede Menge High Heels: “Natürlich Blond“ in Tübingen!

Taucht ein in die Welt des Glamours, der Mode und der mitreißenden Musik! In dem Hit-Musical “Natürlich Blond“ begleitet ihr die bezaubernde Elle Woods auf ihrer außergewöhnlichen Reise zur Harvard Law School und erlebt ein spektakuläres Musical, das euch zum Lachen, Mitfiebern und Träumen bringen wird. Das Bühnenbild ist angefertigt, …

Hut ab – was hat es eigentlich mit den Doktorhüten auf sich?

Fliegende Hüte, irgendwelche Zipfel, die von der einen zur anderen Seite gelegt werden, lange Umhänge – ein Bild, das bei jedem halbwegs guten US-amerikanischen College-Film nicht fehlen darf. Damit verbunden immer Szenen voller stolzem Lächeln, Jubelrufen und einem Hauch Melancholie. Während sie dort ganz zentral sind, sind sie bei uns …

Klima und Recht – mehr schlecht als recht?

Klimawandel und Klimaschutz – Themen, deren Relevanz den Meisten mittlerweile klar geworden sind. Ein kohärentes Anpacken der Gesellschaft lässt sich aber noch lange nicht erkennen. Die Aufgabe der Politik ist es daher, Ziele, Konzepte und konkrete Ansätze zu gestalten. Welche juristischen Auswirkungen hat das? Um diese Seite zu beleuchten, hat …

Geflüster auf dem Schloss – Ein Podcast als wissenschaftliches Sprachrohr

Im Mittelalter war Hohentübingen eine Burg. Heute beherbergt das in der Renaissance modernisierte Schloss neben universitären Institutionen auch das Museum der Universität Tübingen (MUT). Die Idee zum Podcast Schlossgeflüster entstand 2020 während der Corona-Pandemie im Rahmen des fakultätsübergreifenden Seminars „Vermittlungsformate mit MUT“. Wie das digitale Format Wissenschaft kommuniziert und die …

Zum ersten Mal ein Frauenteam im Finale. Spielbericht zum Bierpong-Turnier am 26. April

Es war ein historisches Ereignis: Beim Wulle Beerpong Open am Mittwochabend spielte Limonchillin’ als erstes Team, das aus zwei Frauen besteht, im Finale. Sie unterlagen den Kings of the Pongos, deren erneute Glanzleistung ihren Ruf als beinahe unbesiegbar nur festigte. Doch wer steckt hinter dem ersten Frauenteam im Finale? Fallon …

Hagen Wagner präsentiert am 21. April 2023 im Brechtbau seine Bachelorarbeit zum Thema Overview Effekt als rhetorischer Fall

Unsere Welt von oben: Der Overview Effekt mal rhetorisch

Am Freitag, den 21.04.2023, hat das Seminar für Allgemeine Rhetorik in den Brechtbau eingeladen. Passend zum World Earth Day hält Hagen Wagner einen Vortrag mit dem Titel “Botschaften aus dem Weltall: die rhetorische Dimension des Overview Effektes”. Mit viel Charme und Begeisterung erweitert er den Horizont der Anwesenden im Themenkomplex …

Ländle und Land günstig erfahren

Der öffentliche Nahverkehr hat in den letzten Tagen vorwiegend negative Schlagzeilen gemacht. Doch nun können sich Pendler*innen, Sylt-Fanatiker*innen und Super-Sparpreis-Jäger*innen sukzessive von Streiks und Eskapaden rund um den Nachfolger des 9-Euro-Tickets erholen – bei vorbeiziehenden Landschaften, das Deutschlandticket oder JugendticketBW in der Tasche. Bereits seit Anfang März können Schüler*innen, Studierende, …

Unibib-Landschaft Tübingen – ein Gedankenspaziergang

Klausurenzeit ist Bib-Zeit. Egal ob in der Vorlesungszeit oder nicht, einen guten Bib Tag kann jede*r Studierende gebrauchen. Doch was tun, wenn die Uni Bib überfüllt und laut ist? In diesem Artikel findest du einen fiktionalen Gedankenspaziergang durch die Bibliothek im Brechtbau und die des philosophischen Seminars. Der Spaziergang lädt …

FreeChatGPT!

Die Forschungsfirma OpenAI stößt November letzten Jahres die Tore zu einer revolutionär gehandelten Technologie auf. Nur wenig später patrouillieren alarmierte Lehrkräfte wie Wächter durch die umgepflügte Chatbot-Landschaft. Ihnen sitzt die Angst im Nacken, ihre Studierenden könnten sie mithilfe einer Tech-Revolution hinters Licht führen. Welches Potenzial besitzt ChatGPT tatsächlich und wie …