Emotionen pur: Was uns die dritte Staffel von Heartstopper bringt

Tschüss Brat Sommer, hallo Heartstopper Herbst! Am 3. Oktober war es endlich soweit: Die langersehnte dritte Staffel der beliebten Coming-of-Age Serie ist erschienen. Fans dürfen sich freuen auf altbekannte Themen und Charaktere — aber auch auf neue Herausforderungen, frische Gesichter, und noch tiefere Einblicke in das Leben der Freundesgruppe.

Den Herbst genießen – Von Zimtschnecken und Flohmarktbummeln

Mit dem Wind, der fleißig durch die Wilhelmstraße pustet und den Bäumen, die auf der Neckarinsel langsam ihre Blätter verlieren, ist es so langsam allen klar geworden: der Herbst hat in Tübigen Einzug erhalten! Um diesen ganz bewusst zu erleben und die Tage vor Vorlesungsbeginn zu genießen, hab ich mir – und euch – die folgende Herbst-Bucket-List erarbeitet.

Wirtschaft im Wahlkampf: Die USA zwischen Inflation und Handelskrieg

Trump oder Harris? Nach Bidens Verzicht auf seine Kandidatur steht die Vizepräsidentin im Fokus der Öffentlichkeit. Welchen Ansatz würde sie auf dem wichtigen Gebiet der Wirtschaftspolitik verfolgen? Und wie bestimmen Teuerung und die ökonomischen Beziehungen zu China den US-Wahlkampf? Diese und ähnliche Fragen thematisierte ein Talk des DAI am Montagabend.

Pride is the Ultimate Freedom

Einmal über die Neckarbrücke, weiter bis zur Neuen Aula und über den Stadtgraben wieder zurück bis zur bin Uhlandstraße 50.  Diese Strecke legen die Demonstrierenden des CSD Tübingen vergangenen Samstag gemeinsam zurück. Um 14 soll es losgehen und mit etwas Verspätung marschiert der Demo-Zug los. Voller Vorfreude und höchst motiviert, auch bei Regenwetter.

StuRa für Prüfkommission im Missbrauchsfall am Uni-Klinikum: StuRa-Inside vom 22. Juli 2024

In der letzten Sitzung vor der vorlesungsfreien Zeit wurden die Anträge der Studentischen Vollversammlung der letzten Woche bearbeitet. Zudem gab es einen weiteren Antrag. Die Sitzung verlief schnell und ohne hitzige Diskussionen.

Wer wird in Zukunft die Qualitätssicherungsmittel verwalten? – Studentische Vollversammlung

Von inklusiven Toiletten über den Missbrauchsfall am Universitätsklinikum und Kritik an der Bearbeitungsdauer von BAFöG-Anträgen bis hin zur Frage der Zuständigkeit für Qualitätssicherungsmittel – in der Studentischen Vollversammlung in diesem Semester wurde eine Vielzahl von Themen behandelt und teilweise lange diskutiert.

The struggles of building a new home

Mental health problems have become prevalent in our society, however, one particularly vulnerable group is the students without a supporting network. Luckily there is a project rearing its head. Kupferblau interviewed Dr. Fei Hong from the charity International Mental Health Network for Expatriates which provides psychological help for the foreign residents in the region.