Bei der ersten StuRa-Sitzung nach der Weihnachtspause wurden nur einige Anträge besprochen, darunter für zwei Ausstellungen. Außerdem wurde ein Antrag für die Kupferblau bewilligt, der noch ausgestanden hatte.

Bei der ersten StuRa-Sitzung nach der Weihnachtspause wurden nur einige Anträge besprochen, darunter für zwei Ausstellungen. Außerdem wurde ein Antrag für die Kupferblau bewilligt, der noch ausgestanden hatte.
Für die große Wahlnacht im Kino Museum war selbst der größte Kinosaal Tübingens zu klein. Eine Podiumsdiskussion, Live-Übertragungen und viele weitere Programmpunkte hielten die Besucher bis in die frühen Morgenstunden wach.
Im Kino Museum gehen die Lichter nicht aus. Bis in den Morgen verfolgen die Tübinger*innen die Wahl in den USA. Auch zwei Kupferblauredakteur*innen betreten die Bühne.
Am Freitagabend war es endlich wieder so weit: Der Kupferslam unseres Campusmagazins geht in eine neue Runde! Zum sechsten Mal organisierte die Kupferblau nun schon ihren hauseigenen Poetry-Slam.
Am Dienstag, viertel nach acht, findet im Clubhaus während des Semesters die wöchentliche Redaktionssitzung des Campusmagazins statt: Die Stühle um den Tisch füllen sich langsam. Ein letzter Ruf hallt die Treppe hinunter, damit auch draußen alle wissen, dass es jetzt gleich losgeht.
Der österreicher Regisseur Adrian Goiginger bringt mit Rickerl – Musik is höchstens a Hobby einen anderen Musikerfilm in die deutschsprachigen Kinos. In einem Interview redet er mit uns über die Entstehung und erzählt, wieso Voodoo Jürgens Rickerl sein musste. Außerdem gibt es einen Einblick in die Tübinger Premiere.
Es gibt etwas zu feiern: die Literatur-WG hat es geschafft! Mit Luca Kieser haben sie den ersten Kandidaten, der sich tatsächlich auf das WG-Casting selbst beworben hat. Das Lob von Selina Seemann fällt noch höher aus: sie sei durch Funk und Fernsehen, durch Flugzeuge mit Werbebannern und durch Empfehlungen bei der Nobelpreis-Verleihung auf das WG-Casting aufmerksam geworden. Es geht in die siebte Runde und hier folgen die Eindrücke der Kupferblau:
Alle Jahre wieder… findet in Tübingen die Elefantenrunde statt. Hier kommen Vertretende der Listen, die sich für die Wahl des Studierendenrats bilden, zusammen und stehen Rede und Antwort. Interessierte oder Unentschlossene können so einen Überblick bekommen, sowie Fragen zu den Plänen der folgenden Wahlperiode stellen, um die Listen besser kennenzulernen. …
„Europa und China auf der Suche nach einer neuen Weltordnung“ – so lautete der Titel des Studium-Generale-Vortrags, dem am Abend des 27. April 2023 im Kupferbau gelauscht werden konnte. Gehalten wurde er von keinem anderen als Sigmar Gabriel, dem ehemaligen Bundesaußenminister und Vizekanzler. Er zeichnete ein bisweilen erschreckendes Bild des …
Unsere Suche geht weiter! Die Kupferblau hat einheitliche Buchhandlungen satt! Wir wollen euch Läden näher bringen, in denen Lesende nicht nur Bücher finden, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre genießen können. Also besuchen wir Wolfgang Zwierzynski in seinem Bücherladen Quichotte, sprechen über Lindenblütentee, Verlage, selbstgebaute Regale, den Buchhandlungspreis und natürlich auch …