The Apprentice – The Trump Story. Es ist und bleibt immer noch ein Trump-Biopic.

Wer sich schon immer gefragt hat, wie es hinter den Kulissen des Donald Trump aussieht und welche Einflüsse ihn zu dem Menschen gemacht haben, der die USA bald in seiner zweiten Amtszeit anführen wird, bekommt mit dem neuen Film The Apprentice – The Trump Story von Ali Abbasi, die Möglichkeit dazu.

Kinoposter

“Alter weißer Mann”: ungenutztes Potenzial

Wie wird man eigentlich woke? Und wie bringt man die verschiedenen Seiten des politischen Spektrums zueinander? Damit befasst sich Simon Verhoeven in seinem Film “Alter weißer Mann”. Kann Kritik an alten weißen Männern von alten weißen Männern überhaupt gelingen? Eine Filmkritik von Julia Kollum. Mit dem provokanten Titel Alter weißer …

Von 9 bis 22 Uhr – Das Kino Blaue Brücke lädt zu einer Reise durch Mittelerde ein

Noch im frühen Morgengrauen des 24. Novembers 2024  machen sich die ersten “Herr der Ringe”-Fans auf den Weg in die Tübinger Innenstadt. Denn die Tübinger Kinos bieten ihnen eine unvergessliche Erfahrung: Die gesamte Trilogie in Extended Version auf der großen Leinwand. Damit feiert eine der erfolgreichsten Filmtrilogien aller Zeiten ihr Come-Back in der Tübinger Kinoszene. Gerne verzichtet die treue Ringgemeinschaft dafür auf ein paar Stunden Schlaf.

Das Lehrerzimmer: Schule als Mikrokosmos der Gesellschaft

Ein Diebstahl an einer Schule führt zu einer unaufhaltbaren Lawine von Beschuldigungen. Das Resultat? Eine perfide Mobbinghölle, die gnadenlos jegliche Wahrheit verdreht. İlker Çatak’s explosiver Film ‚Das Lehrerzimmer‘ lief diesen vergangenen Mittwoch im Tübinger Kino Museum als Teil der monatlichen Reihe „Film & Psychoanalyse“, welches in Kooperation mit dem Institut für Psychoanalyse Stuttgart-Tübingen organisiert wird.

Über Daddy Issues und Geschwisterliebe – Las hijas

Zum 31. mal fand das CineLatino dieses Jahr statt – Deutschlands größtes Filmfestival für spanisches und lateinamerikanisches Kino. Im Laufe von einer Woche wurden in Stuttgart, Reutlingen, Freiburg und Tübingen über 20 spanischsprachige Filme gezeigt. Darunter auch das eindrucksvolle Regiedebüt von Kattia G. Zúñiga, „Las hijas”, das am Dienstagabend in Tübingens „Museum” Kino lief. Der Film handelt von Marina und Luna, zwei Schwestern auf ihrer Reise nach Panama, um ihren verschollenen Vater zu finden. Zusätzlich entdecken neue Freundschaften, Schwärmereien und finden zueinander.

Beim CineLatino 2024: Einblicke in eine fremde Welt

Verliebt in Kolumbien, zerstritten in Galicien oder am Rande der Existenz in Argentinien – beim CineLatino 2024 wurde kein Thema ausgelassen. Doch egal ob den Charakteren auf der Leinwand Liebe, Hass oder Angst ins Gesicht geschrieben war: Dem Publikum war wie immer ein Vergnügen geboten. In einige Filme erhaltet ihr hier einen kleinen Einblick.

Rickerl – über Musik, Familie und das Leben

Der österreicher Regisseur Adrian Goiginger bringt mit Rickerl – Musik is höchstens a Hobby einen anderen Musikerfilm in die deutschsprachigen Kinos. In einem Interview redet er mit uns über die Entstehung und erzählt, wieso Voodoo Jürgens Rickerl sein musste. Außerdem gibt es einen Einblick in die Tübinger Premiere.