Hunderte Demonstrant*innen blockieren Eingang zum Tagblatt-Wahlpodium

Wer am Dienstagabend das Wahlpodium des Schwäbischen Tagblatts besuchen wollte, musste kreativ werden. Mehrere hundert Protestierende versperrten den Eingang zum Kino Museum, in dem unter anderem Daniel Winkler, Direktkandidat der AfD für die Bundestagswahl, sprechen sollte. Vereinzelt kamen Gäste über die Seiteneingänge zur Veranstaltung. Auch im spärlich besetzten Kinosaal kam …

Bundestagswahl: Wie wollen die Direktkandidierenden aus Tübingen eine humane Asylpolitik gewährleisten?

Das Thema Migration scheint zurzeit den Wahlkampf zu dominieren. In Tübingen waren einige tausend Menschen auf der Straße, um gegen die gemeinsame Abstimmung von CDU und FDP mit der AfD in Sachen Migration zu protestieren. Die Kupferblau bei den Tübinger Direktkandidat*innen nachgefragt, wie sie sicherstellen wollen, dass Deutschland eine humane Asylpolitik verfolgt.

Bundestagswahl: Wie wollen die Tübinger Direktkandidierenden den Klimawandel bekämpfen?

Auch wenn die Thematik des Klimawandels im derzeitigen Wahlkampf eher in den Hintergrund gerückt ist, bleibt sie doch ein wichtiges Thema für junge Menschen. Die Kupferblau hat bei den Tübinger Direktkandidat*innen nachgefragt, auch was die Fortsetzung des Deutschlandtickets angeht.

Bundestagswahl: Wer sind die Tübinger Direktkandidierenden?

Alle derzeit im Bundestag vertretenen Parteien, bis auf das BSW, haben einen Direktkandidaten oder eine Direktkandidatin im Wahlkreis Tübingen-Hechingen aufgestellt. Die Kupferblau hat nachgefragt: Welches Thema liegt ihnen am Herzen und wie sieht es aus mit Nebeneinkünften?

Sudhaus sagt Wahlarena mit AfD-Politiker aus Sicherheitsgründen ab

Eigentlich sollte am Dienstagabend im Sudhaus eine Podiumsdiskussion zum Thema Migration mit Vertreter*innen verschiedener Parteien stattfinden, unter anderem mit einem Bundestagsabgeordneten der AfD. Nach angekündigten Protesten sagte das Sudhaus die Veranstaltung kurzfristig aus Sicherheitsgründen ab. Was sind die Hintergründe und wie fallen die Reaktionen aus?

Correctiv-Journalist zieht Bilanz zur „brisantesten Undercover-Recherche des Jahres“

Vor einem Jahr deckte Correctiv den Plan von teils rechtsextremen Akteuren zur massenweisen Vertreibung von Menschen aus Deutschland auf und sorgte damit für bundesweiten Protest. Am Dienstag, den 04.02.2025, zieht Correctiv-Journalist Jean Peters im franz.K Bilanz zum Erfolg der damaligen Enthüllungen und gewährt exklusive Einblicke in die Undercover-Recherche. Kaum eine …

Diskussion um Graffito an der Neuen Aula: AKJ wirft Dekanin Ignoranz vor

Nach einem Statement der Dekanin der Juristischen Fakultät zu dem kürzlich an die Neue Aula gesprühten Graffito kommt nun Kritik vom Arbeitskreis kritischer Jurist*innen. Eine kritische Reflektion von Seiten der Fakultät sei ausgeblieben, schreibt der AKJ in seinem Statement.

„Wir Omas haben aus der Geschichte gelernt“ – bei den Omas gegen Rechts

Am Freitag stellten die „Omas gegen Rechts“ in der Begegnungsstätte Hirsch ihre Initiative vor und berichteten über ihre bisherige Arbeit. Die Gruppe sucht den Dialog mit Menschen, um über die Inhalte der AfD aufzuklären – viele Interessierte möchten sich ihnen anschließen. Für die Zukunft ist viel geplant.

Alle zusammen gegen den Faschismus: Anti-AfD-Kundgebung in Tübingen

Bundesweit finden Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Faschismus und die AfD als Reaktion auf die Recherchen von „Correctiv“ statt. Am Montagabend finden sich auch in Tübingen hunderte Menschen auf dem Holzmarkt zusammen. Tübingens Zivilgesellschaft macht klar: Sie steht zusammen gegen Faschismus.

liebs: Deutschland – mehr dicht, als denkend – ein Kommentar

„Wehret den Anfängen“, so heißt das geflügelte Wort. Die Anfänge haben wir leider verpasst. Mittlerweile steht die AfD bei über 20% an potenziellen Wähler*innenstimmen und verwendet öffentlich rechtspopulistisches Vokabular. „Die Evolution hat Afrika und Europa – vereinfacht gesagt – zwei unterschiedliche Reproduktions­strategien beschert.“ – Björn Höcke, AfD. „Brennende Flüchtlingsheime sind …