Wird alles gut? – Ein Konzertausblick

Nächsten Donnerstag, den 06.03., zieht ein wilder und energetischer Musikwind durch das Kulturzentrum franz.K in Reutlingen: Im Rahmen des Indi(e)stinction-Festivals tritt Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung mit ihrem neuen Album “Alles wird besser” auf. Die Songs der Band versprechen ein Heimkommen und gleichzeitiges ein Aufbrechen in die weite Welt – je nachdem, was die Besucher*innen zu diesem Konzert führt.

Beitragsbild

Bodenständige Musik zum Abheben – IL CIVETTO beflügelt in Reutlingen

Gestern Abend, den 11.11.2024, wurde es in Reutlingen ziemlich sommerlich – und das trotz regnerischer Kälte vor den Türen des Kulturzentrums “franz.k”. Dabei wurde nicht nur die Körpertemperatur durch ausgiebiges Tanzen erhöht: Mit einer Mischung aus Melancholie, Euphorie und Gesellschaftskritik wärmte die Band “IL CIVETTO” die Herzen der Besucher*innen. Ein Veranstaltungsbericht über ein Konzert der ganz besonderen Sorte.

Jeremias in Reutlingen

Reutlingen fühlt alles mit JEREMIAS

Mit der „Ich fühl alles für dich mit” Tour ist die deutsche Indie-Pop Band JEREMIAS momentan deutschlandweit unterwegs und bringt eine einzigartige Mischung aus emotionalen Texten und kraftvollen Melodien auf die Bühnen des Landes. Eine der Shows verschlug sie glücklicherweise nach Reutlingen, auf das echaz.Hafen OpenAir-Gelände des franz.k. Hier spielten sie am Sonntagabend ein ausverkauftes Konzert.

Nach Venedig: Reutlingen setzt Zeichen gegen Massentourismus

Vor einigen Monaten hat die Lagunenstadt Venedig eine Eintrittsgebühr von fünf Euro eingeführt, um sich vor den Menschenmassen zu beschützen. Negative Anreize sollen also Reisende fernhalten. Nun zieht Reutlingen nach. Was geplant ist, um die schwäbische Metropole vor Überfüllung zu beschützen, erfahrt ihr hier.

„Sex-Workers – Das ganz normale Leben“: Ein Ausstellungsbesuch

Sensibilisieren, normalisieren, entstigmatisieren – das sind die Ziele der Wanderausstellung „Sex Workers – Das ganz normale Leben“ der mobilen Beratungsstelle Magdalena für Sexarbeiter*innen der Arbeiterwohlfahrt (AWO), die vom 30.04. bis zum 03.05. im Reutlinger Kulturzentrum franz.K gezeigt wurde. 

Man hört nur mit dem Herzen gut. Klangbrücken mit Weltklasseformat im franz.K.

Wenn die Oud im franz.K angestimmt wird, ist interkulturelles Spektakel fast vorprogrammiert. Ganz besonders, wenn sie dabei auf Schlagzeuglegende Billy Cobham stößt. Doch der wahre Wert von Weltmusik zeigte sich überraschenderweise abseits der arabischen Melodien und den jazzigen Elementen. Ein Konzertbericht.  

Absurditäten der Politik und Abenteuer in Brüssel – Martin Sonneborn im franz.K

Ein Abend der politischen Extraklasse: Martin Sonneborn, Mitglied des Europäischen Parlaments, ist mit seinem Programm „Krawall und Satire” nach Reutlingen ins franz.K gekommen. Dort teilte er in alle Richtungen aus. Einen solchen Spitzenpolitiker sieht man in der Gegend selten in so einem kleinen und persönlichen Rahmen. Ein Veranstaltungsbericht.

Billy Cobham & Chauki Smahi

West meets East! Kulturverschmelzung im franz.K – ein Veranstaltungshinweis

Das franz.K heizt wieder seinen Kulturschmelzofen auf und verspricht dabei eine musikalische Vereinigung von internationaler Klasse. Am Freitag, den 08. März, öffnen sich um 20 Uhr erneut die Tore zu neuen Musikklangwelten. Auf was und wen ihr euch beim JazzWorldFusion-Konzert freuen könnt, erfahrt ihr hier.