Noch leiser, noch tätowierter, noch mittelälter – Jupiter Jones im franz.K

„Still“ war es im franz.K am Dienstagabend nicht, als Jupiter Jones die Bühne rockten. Seit 22 Jahren macht die Band schon Musik und ist nun in ganz Deutschland auf einer Akustik Tour unterwegs. Dort begeistern sie junge und alte Fans mit ihren melancholischen Klängen und erzählenden Texten. Auch zwei Redakteurinnen der Kupferblau wohnten der Show in Reutlingen bei und berichten von ihrem Erlebnis.

Crisp Crumb Coating – Ein Hymnus auf finnische Fischstäbchen, gespielt auf einem Kulturschmelzofen

„Weltmusik“. Ein nicht gerade griffiger Begriff, um ein Musik-Genre oder ein Konzert zu beschreiben. Der Duden spricht von „Musik, die musikalische Elemente anderer Kulturen übernimmt.“ Das könnte alles Mögliche sein – Hauptsache, es ist unseren europäischen Ohren nicht so vertraut. Doch nicht unweit von Tübingen, im Kulturzentrum franz.K, trat am Freitag ein Instrument auf, das etwas Klarheit bringen könnte: die Oud.

„Glücklich! Du bist glücklich!“ – Das Jugendtheater Tonne zeigt „Morph“

Auf einem Planeten namens Morph, mehrere Lichtjahre von unserer Erde entfernt, spielt das diesjährige Stück des Jugendtheaters der Tonne Reutlingen. Das Stück, das von den Jugendlichen selbst entwickelt und geschrieben wurde, handelt von Überwachung und Zusammenhalt. Die Kupferblau hat am Donnerstag, dem 10. November die Premiere  besucht und berichtet.  Auch …

Das kunterblaue 25. Jubiläum der Kupferblau

Die Kupferblau ist 25 Jahre alt geworden. Dies nahm sich die Redaktion zum Anlass, einen bunten Abend rund um das Thema Journalismus zu gestalten. Ehemalige Redakteur*innen der Kupferblau, aber auch Gäste von der Lokalpresse berichteten von ihren Erfahrungen in der vielfältigen Arbeitswelt des Journalismus. Bei der Jubiläumsfeier zu 25 Jahren …

Das Leben in vollen Zügen genießen

„Liebe Fahrgäste, herzlich willkommen im IRE 6 Richtung Stuttgart Hauptbahnhof. Wir haben aktuell eine Verspätung von 15 Minuten. Grund hierfür ist das 9€-Ticket.“ – Über die Abenteuer einer Bahnreise von Tübingen nach Stuttgart. Samstag, 4. Juni, 7:17 Uhr. Die Morgensonne taucht das Französische Viertel in Gold. Die Stadt ist noch …

„Dieses Album ist ne Bachelorarbeit“

Er hatte seine Anfänge, wie viele in Tübingen, im Fichtenweg 7 – dem legendären grünen Hochhaus im WHO. Aber statt nur seine Zeit als Student hier zu starten, war das für den Rapper Sane auch der Start seiner Musikkarriere. Jetzt hat er sein Studium abgeschlossen, und als Bachelorarbeit ein Konzeptalbum …

Was wollen eigentlich die Grünen? – Digitale Townhall mit Robert Habeck

Am vergangenen Mittwoch luden die Landtagskandidat*innen Daniel Lede Abal (Wahlkreis Tübingen), Cindy Holmberg (Wahlkreis Hechingen-Münsingen) und Thomas Poreski (Wahlkreis Reutlingen) von Bündnis 90/Die Grünen zu einer digitalen Diskussionsrunde mit ihrem Co-Bundesparteivorsitzenden Robert Habeck. Dort konnten die etwa 200 anwesenden Bürger*innen aus Tübingen und Reutlingen ihre Fragen stellen. Wie will die …

Ein Orchester schweigt

Am Sonntag, den 22. November 2020 hätte in der Stadthalle Reutlingen ein Konzert des Nachwuchsorchesters (NWO) Reutlingen stattfinden sollen. Doch Ende Oktober bekam das Orchester die niederschmetternde Nachricht: Alle Proben sowie das Konzert werden coronabedingt abgesagt. Ein Interview mit Maria Eiche, Dirigentin des Orchesters, über ihre Sorgen und Hoffnungen sowie …