Wahl der neuen Referate. StuRa-Inside vom 16.01.2023

In der letzten StuRa-Sitzung wurden das Referat für Umwelt und Politische Bildung und das Referat für Soziales und Gleichstellung gewählt. Ersteres ist nun besetzt mit Malte und Marieluise, zweiteres mit Hannah und Paula. Außerdem wurden ein Antrag der Kupferblau auf die Förderung des Kupferslams und einer der Veganen Hochschulgruppe auf …

Cafeteria auf der Morgenstelle wird in Hände der Studierenden gegeben

Wieder öffnen soll die Cafeteria auf der Morgenstelle frühestens im Sommersemester 2023, voraussichtlich aber im Jahr 2024. Sie wird dann von der Verfassten Studierendenschaft betrieben werden. Ob die Cafeteria selbstständig sein oder direkt an der Verfassten Studierendenschaft hängen soll, ist noch nicht geklärt. Auf der Morgenstelle gab es zwei Cafeterien …

Wohin fließt das Geld des Landes? – StuRa-Inside vom 19.12.2022

In der letzten StuRa-Sitzung des Jahres am Montag stand noch einmal richtig etwas an: Unter anderem stellte die Kupferblau einen Antrag, da auch die Kosten für ein Campusmagazin von der Inflation betroffen sind. Außerdem beschäftigten sich die Anwesenden mit der Vergabe der Qualitätssicherungsmittel für 2023. Was das genau bedeutet, erfahrt …

Der Name bleibt und wie geht’s weiter? Diskussion zur Umbennenung

Vor einem halben Jahr stimmte der Senat knapp für die Beibehaltung des Namens der Universität. Nun stellt sich die Frage: Wie geht’s weiter? Dazu veranstaltete der StuRa am 12. Dezember eine Podiumsdiskussion zum erinnerungspolitischen Konzept der Universität. Die Anwesenden sprachen sich gegen eine erneute Abstimmung in naher Zukunft aus, und …

StuRa beschließt Haushalt für 2023 – StuRa-Inside vom 28.11.2022

Am Montag beschloss der Studierendenrat in einer kurzen Sitzung den Haushaltsplan für 2023. Außerdem berieten die 15 Anwesenden unter anderem über die finanzielle Situation des StuRa und ein interessantes Filmprojekt. Haushaltsplan: 110.000€ für Cafeterienaufbau, Notlagenstipendium weiterhin wichtig Wichtigster Tagesordnungspunkt der Sitzung war wohl der Beschluss des Haushalts für 2023. Diesen …

StuRa-Inside vom 14.11.2022 – Studiverwaltete Cafeterien kommen im Tal und auf dem Berg

Die Sitzung ging wieder lange: Fast bis halb zwölf saß der Studierendenrat (StuRa) am Montag zusammen, denn es gab viel zu besprechen. Während im Nebenzimmer eine Big Band probte, schlugen sich die circa zwanzig anwesenden Mitglieder wacker durch Referats- und Vorsitzendenwahlen sowie allerlei Anträge. Unter anderem ging es um die …

Entscheidungen über die Zukunft der Verfassten Studierendenschaft bei der StudVV

Die Studentische Vollversammlung am Donnerstag brachte kontroverse Diskussionen und unerwartete Abstimmungsergebnisse mit sich. Letztendlich waren sich jedoch die meisten Versammelten einig über die Positionierung und zukünftigen Tätigkeiten der Verfassten Studierendenschaft. Am Donnerstag dem 10. November tagte wieder die Studentische Vollversammlung (StudVV) im Kupferbau. Die Versammlung ist für alle Studierenden der …

StuRa-Inside vom 24. Oktober 2022

Nach der Semesterpause traf sich der neugewählte Studierendenrat am Abend des 24. Oktober zu seiner konstituierenden Sitzung im Clubhaus. Ein Vortrag zu Antisemitismus und Rassismus sowie eine Veranstaltung der Literatur-WG wurden gefördert, und es wurden die Cafeteria, mögliche Online-Wahlen und die Finanzen besprochen. Die Sitzung verlief ruhig und ohne Meinungsverschiedenheiten. …

Senatsentscheidung: Bleiben Eberhard und Karl Namensgeber?

Der Name “Eberhard Karls Universität Tübingen” hat in den letzten Wochen und Monaten für eine rege Debatte gesorgt. Angestoßen wurde sie durch einen Antrag studentischer Senator*innen, die für eine Streichung der beiden Namensgeber plädierten. Am Donnerstag hat sich der Senat gegen die Umbenennung entschieden. Alle Augen waren am Donnerstag auf …