Billy Cobham & Chauki Smahi

West meets East! Kulturverschmelzung im franz.K – ein Veranstaltungshinweis

Das franz.K heizt wieder seinen Kulturschmelzofen auf und verspricht dabei eine musikalische Vereinigung von internationaler Klasse. Am Freitag, den 08. März, öffnen sich um 20 Uhr erneut die Tore zu neuen Musikklangwelten. Auf was und wen ihr euch beim JazzWorldFusion-Konzert freuen könnt, erfahrt ihr hier. 

“Ich bin so gern mit dir” – Shimmer im Interview

Die Disco-Indie-Band Shimmer aus Tübingen und Stuttgart ist gerade einmal ein dreiviertel Jahr alt und doch gehen sie nächsten Monat auf eine kleine Deutschlandtour. Passend zu ihrem Single-Release hatten wir die Newcomer im Interview. Wir sprachen darüber, was die Band ausmacht und wie verrückt man sein muss, um so schnell auf Tour gehen zu können.

EKSTASE in Tübingen – Im Gespräch mit Kaffkiez

Zur Promotion ihres neuen Albums EKSTASE sind zwei Mitglieder der Indie-Rock Band Kaffkiez momentan in einigen deutschen Städten für spontane Akustik Shows unterwegs. Auch Tübingen durfte die Jungs am Dienstag empfangen. Zwischen einer kleinen Signierstunde und einer Show im Café Haag hatten sie außerdem noch Zeit für ein schnelles Interview mit der Kupferblau.

Noch leiser, noch tätowierter, noch mittelälter – Jupiter Jones im franz.K

„Still“ war es im franz.K am Dienstagabend nicht, als Jupiter Jones die Bühne rockten. Seit 22 Jahren macht die Band schon Musik und ist nun in ganz Deutschland auf einer Akustik Tour unterwegs. Dort begeistern sie junge und alte Fans mit ihren melancholischen Klängen und erzählenden Texten. Auch zwei Redakteurinnen der Kupferblau wohnten der Show in Reutlingen bei und berichten von ihrem Erlebnis.

Crisp Crumb Coating – Ein Hymnus auf finnische Fischstäbchen, gespielt auf einem Kulturschmelzofen

„Weltmusik“. Ein nicht gerade griffiger Begriff, um ein Musik-Genre oder ein Konzert zu beschreiben. Der Duden spricht von „Musik, die musikalische Elemente anderer Kulturen übernimmt.“ Das könnte alles Mögliche sein – Hauptsache, es ist unseren europäischen Ohren nicht so vertraut. Doch nicht unweit von Tübingen, im Kulturzentrum franz.K, trat am Freitag ein Instrument auf, das etwas Klarheit bringen könnte: die Oud.

Badeerlebnis in der Pfleghofkapelle

Joseph Haydn, Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann, Christoph Graupner. Diese großen Meister der Komposition haben nicht nur ihr herausragendes Talent gemeinsam, sondern gehören außerdem allesamt der Epoche der Frühen Neuzeit an. Am Abend des 8. November erklingen die altehrwürdigen Melodien nun im Musikwissenschaftlichen Institut im Pfleghof: Kur- und Bademusik der Frühen Neuzeit wird gespielt. 

Von Suiten und Sinfonien – Klangvielfalt beim Sommerkonzert der Tübinger Studentenphilharmonie

Am vergangenen Donnerstag fand das Sommerkonzert der Tübinger Studentenphilharmonie im Festsaal der Neuen Aula statt. Mit sanften Klängen und bewegten Melodien lässt das Orchester seine Zuhörer für kurze Zeit den Alltag vergessen und setzt ein Zeichen für musikalische Gemeinschaft. Bereits eine halbe Stunde vor Konzertbeginn herrscht reger Andrang vor und …

CDSM im Blauen Salon : zwischen Synth Wave und Punk

Aus Atlanta, Georgia, kamen sie mit mehr Synthesizern als Bandmitgliedern. Am Dienstag, den 06. Juli spielten CDSM (Celebrity Death Slot Machine) im Blauen Salon. Nach gemächlichem Beginn des Konzerts, eine Stunde später als angesagt, brauchte die sechsköpfige Band keinen ganzen Song, um den Salon zum Hüpfen zu bringen. Im Interview …