Am Dienstag um 20 Uhr zeigt die Vegane Hochschulgruppe einen Film im Kino Museum. Der Eintritt ist kostenlos.

Am Dienstag um 20 Uhr zeigt die Vegane Hochschulgruppe einen Film im Kino Museum. Der Eintritt ist kostenlos.
Wer am Dienstagabend das Wahlpodium des Schwäbischen Tagblatts besuchen wollte, musste kreativ werden. Mehrere hundert Protestierende versperrten den Eingang zum Kino Museum, in dem unter anderem Daniel Winkler, Direktkandidat der AfD für die Bundestagswahl, sprechen sollte. Vereinzelt kamen Gäste über die Seiteneingänge zur Veranstaltung. Auch im spärlich besetzten Kinosaal kam …
Am Montagvormittag war Christian Lindner, Parteivorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, im Kino Museum in Tübingen zu Gast. Der Auftritt war Teil seiner Wahlkampftour. Das Ereignis sorgte für Proteste, auch im Veranstaltungsaal.
Für die große Wahlnacht im Kino Museum war selbst der größte Kinosaal Tübingens zu klein. Eine Podiumsdiskussion, Live-Übertragungen und viele weitere Programmpunkte hielten die Besucher bis in die frühen Morgenstunden wach.
Im Kino Museum gehen die Lichter nicht aus. Bis in den Morgen verfolgen die Tübinger*innen die Wahl in den USA. Auch zwei Kupferblauredakteur*innen betreten die Bühne.
Ein Diebstahl an einer Schule führt zu einer unaufhaltbaren Lawine von Beschuldigungen. Das Resultat? Eine perfide Mobbinghölle, die gnadenlos jegliche Wahrheit verdreht. İlker Çatak’s explosiver Film ‚Das Lehrerzimmer‘ lief diesen vergangenen Mittwoch im Tübinger Kino Museum als Teil der monatlichen Reihe „Film & Psychoanalyse“, welches in Kooperation mit dem Institut für Psychoanalyse Stuttgart-Tübingen organisiert wird.
Am Dienstagabend zeigte das Kino Museum aus traurigem Anlass einen Film, der leider zu gut in die Zeit passt, in der wir leben: Nawalny. Zu der Vorstellung der Oscar-prämierte Dokumentation über den russischen Dissidenten waren auch zwei ehemalige Mitglieder seines Stabes geladen, die seit ihrer Flucht aus Russland im Kreis Tübingen leben.
Hat das Kino Arsenal jetzt eigentlich geschlossen oder nicht? Warum wird das Kino Museum jetzt wieder beleuchtet? Und was ist eigentlich an der Blauen Brücke los? Die Tübinger Kinolandschaft ist ein kleines Labyrinth für sich. Die Kupferblau bringt Licht ins Dunkel.
Das Marvel Cinematic Universe umfasst mittlerweile 32 Filme und verschiedene Serien. Guardians of the Galaxy Vol. 3 ist der neueste in Deutschland erschienene Teil und schließt die Reihe der Guardians damit ab. Eine Filmkritik über einen Marvel-Film zu schreiben ist normalerweise ebenso kurzweilig und einfach, wie die Filme selbst – …
Wie jedes Jahr war es auch diesen Mai wieder so weit: Sieben Tage lang durfte man in Tübingen, Stuttgart, Freiburg und Reutlingen in die Welt des spanischen Films eintauchen. 31 Filme, davon acht aus Spanien und 23 aus Lateinamerika, verzauberten eine Woche lang das Publikum. „Das Kino ist ein Spiegel, …