Podiumsdiskussion zur StuRa-Wahl: Die Elefantenrunde 2023

Die StuRa-Wahl steht vor der Tür und du hast noch keinen Plan, wen du wählen sollst? In der diesjährigen Elefantenrunde werden sich die Kandidierenden vorstellen und über ihre Zukunftsvisionen rund um Universität und Campusleben debattieren. Am kommenden Donnerstag, den 15. Juni ist es wieder so weit: Das Campusmagazin Kupferblau richtet …

Gremienwahlen 2021: Steckbriefe der Hochschulgruppen

Heute und morgen, am 29. und 30. Juni werden wieder StuRa, Senat und Fakultätsräte gewählt. Für alle kurzfristig Unentschlossenen haben wir die antretenden Hochschulgruppen gebeten, sich selbst zu charakterisieren und einige wichtige Anliegen und Vorhaben zu erläutern. Die Antworten findet ihr hier in Steckbriefform.

StuRa-Wahlen 2020: Das ist gerade wichtig

Am 8. und 9. Dezember stehen die jährlichen Gremienwahlen an. Aber was sind eigentlich die größten Baustellen in diesem Jahr? Und wie stehen die einzelnen Gruppen dazu? Wir haben für euch zusammengefasst, was die Listen zur Digitalisierung an der Uni, zu Nothilfen für Studierende und der Politisierung des StuRas sagen.

StuRa-Wahlen 2020: Wen wählen wir da eigentlich?

Am 8. und 9. Dezember ist es wieder soweit: Die jährlichen Gremien-Wahlen finden statt. Für alle, die noch nicht wissen, wofür die antretenden Listen stehen, haben wir die allgemeinen Standpunkte einmal übersichtlich zusammengetragen. RCDS Tübingen – Die Campus Union Der Ring Christlich – Demokratischer Studenten ist ein Verband, der seit …

Liebesbriefe an die Demokratie

2020 ist ein Jahr, in dem Briefwahlen eine besondere Rolle spielen. Zunächst taten sie das bei der US-Präsidentschaftswahl Anfang November. Jetzt tun sie es wieder: Bei den Gremienwahlen an der Universität Tübingen. Über die Chance, Trump zu beweisen, wie demokratisch und frei von Manipulation die Briefwahl sein kann. Eine Glosse.