Der Studierendenrat, kurz StuRa, tagt alle zwei Wochen, um die Interessen aller Studierenden an der Uni Tübingen zu vertreten. Wie genau laufen die öffentlichen Sitzungen ab und was wird dort besprochen? Das Wichtigste aus der StuRa-Sitzung vom Montag, 04. Mai, erfahrt ihr hier.
Schengen auf der Intensivstation
Der heutige Tag, der 9. Mai 2020, ist der Europatag der Europäischen Union. Außerdem feiert die EU in diesem Jahr das 35. Jubiläum des Schengener Abkommens. Jedoch spürt man bei geschlossenen Grenzen gerade im luxemburgischen Moseldorf Schengen von Europa nicht viel. Unser Redakteur studiert eigentlich in Tübingen, ist aber wegen …
„Der Antisemitismus geht alle an“
Bei seinem VHS-Vortrag am vergangenen Mittwoch machte Judaist Dr. Philipp Lenhard die Komplexität und Widersprüchlichkeit deutlich, die sich aus der Geschichte des Antisemitismus ergibt. Er erklärte, wie sich der Antisemitismus seit der Antike immer wieder gewandelt hat und warum Antirassisten auch gleichzeitig Antisemiten sein können.
Die Kupferblau Schmöker-Ecke: (Fach)wissen
Manchmal kann eine Pandemie alles verändern. Bars und Kneipen sind plötzlich geschlossen, Konzerte und Partys wurden abgesagt – da bleibt nicht mehr viel an kultureller Inspiration übrig. Oder doch? In unserer neuen Artikelreihe „die Kupferblau-Schmöker-Ecke“ stellen wir euch thematisch abgestimmte Empfehlungen für Bücher, Podcasts und Serien zusammen. Von aktuellen Sachthemen, …
Corona legt die Uni lahm – Aber wohin geht eigentlich unser Semesterbeitrag?
Der Semesterbeitrag ist für alle Studis Pflicht. Viele fragen sich, was während der Coronakrise damit passiert. Tatsächlich wird das Geld in diesem Semester mehr denn je gebraucht.
Entlastung und Freiwilligkeit: Was ein Solidarsemester bedeuten würde
Das Sommersemester muss ein Solidarsemester sein – so fordert es das dazugehörige Bündnis, dem auch der StuRa und die Ernst-Bloch-Uni angehören. Doch was ist ein Solidarsemester? Und was ist der Unterschied zum Nichtsemester?
Kurzmeldung: Anwesenheitspflicht im Online-Semester
Der Studierendenrat klärt in einer Meldung über die aktuelle Situation zur Anwesenheitspflicht im Online-Semester an der Universität Tübingen auf. Da eine andauernde Internetverbindung bzw. ein privater Internetzugang nicht vorausgesetzt werden dürfe, fordert der Stura, dass die Anwesenheitspflicht im Sommersemester nicht für das Bestehen eines Kurses relevant sein darf. Die Unileitung …
Europäische Solidarität trotz Corona?
Was bedeutet europäische Solidarität in Zeiten der Corona Krise? Wie wird sich die politische Landschaft auf EU-Ebene durch diese Krise ändern? Wird der europäische Zusammenhalt zerbrechen oder bestärkt werden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich am Dienstag Sozialdemokraten aus Tübingen, Perugia (IT) und Aix-en-Provence (FR) während der Videokonferenz „Für europäische Solidarität …
Das Leben ist kein Bananenbrot
Warum man Palmers brutale Aussage nicht mit einem Streit über ein Stück Bananenbrot vergleichen kann – und warum man es vielleicht trotzdem tun sollte. Eine Glosse.
Ein Tag im Museum trotz Corona
Ein Besuch im Museum steht bei den meisten von uns wahrscheinlich nicht auf Platz Nummer eins der Dingen, die man in seiner Freizeit machen würde. Aber mal ehrlich – die Quarantäne lässt uns alle Dinge vermissen, von denen man gar nicht wusste, dass man sie vermissen könnte. Irgendwann ist Netflix …