Neues Jahr, neue Haushaltspläne. Ob privat oder staatlich – das Thema Sparen beschäftigt zurzeit alle. Auch im Besuch des ITZ Formates “Zwischen den Zeilen. Neue Dramatik auf Probe” ging es um das Sparen.

Neues Jahr, neue Haushaltspläne. Ob privat oder staatlich – das Thema Sparen beschäftigt zurzeit alle. Auch im Besuch des ITZ Formates “Zwischen den Zeilen. Neue Dramatik auf Probe” ging es um das Sparen.
Die Sternenwanderer Tübingen bringen mit ihrer Adaption der epischen Heldensage „Die Nibelungen“ fesselnde Emotionen über die Bühne. Die packende Schere zwischen Heldentum und Macht liefert eine einzigartige Theatererfahrung. Eine wahrlich eindrucksvolle Inszenierung.
14 Stücke auf die Bühne bringen und das mit nur elf Stunden Vorbereitungszeit – geht das? Und wie. Das beweist das diesjährige 24 Hour Theatre Festival im Tübinger Brechtbautheater.
n 24 Stunden vom leeren Blatt bis zur fertigen Theateraufführung. Funktioniert sowas? Über einen Selbstversuch in der verrücktesten – und möglicherweise besten – Idee im Brechtbautheater.
Es ist eine Geschichte, die in Schullehrplänen verewigt wurde und ein Schriftsteller, der posthum zu TikTok Ruhm gelangte. Jeder kennt die Erzählung von Gregor Samsa, der eines Morgens als grotesker Käfer erwacht. Jedoch ist dem Tübinger „Tanztheater Treibhaus“ im Tanzlokal Boccanegra vergangenen Juni etwas Neues gelungen: Das Narrativ verzichtet auf Worte und lässt das Stück mit seiner beladenen Körperlichkeit für sich sprechen.
In einer Sommernacht im antiken Athen werden zwei Paare, während wichtiger Hochzeitsvorbereitungen, in den Streit zweier Elfen hineingezogen. Durch Magie werden die bestehenden Liebesdynamiken vollständig durcheinandergeworfen. Die „American Drama Group“ zieht auch in diesem Jahr, trotz starken Regens, die Zuschauer*innen in ihrer Inszenierung von „A Midsummer Nights Dream“ in den Bann – einem Theaterstück mit Burgkulisse.
Jugend, Rebellion und Tabus: “Frühlings Erwachen” im Brechtbautheater zeigt schonungslos die Konflikte der Pubertät und die Notwendigkeit sexueller Aufklärung – ein zeitloses Stück, das zum Nachdenken anregt.
In einer Welt voller gesellschaftlicher Erwartungen und moralischer Kompromisse wird die Essenz von Selbstakzeptanz und persönlicher Integrität auf die Probe gestellt: Die Provisional Players entführen das Publikum in ihre fesselnde Inszenierung von Oscar Wildes “An Ideal Husband” im Brechtbau Theater.
Mit einem mitreißenden Mix aus rockigen Gitarrenriffs und dem klassischen Charme der 90er Jahre entführt dich „RENT“ auf eine unvergessliche Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Ein Musical voller Leidenschaft, Drama und unvergesslicher Musik: „RENT“ verspricht ein Theatererlebnis wie kein anderes.
Einen Katzensprung von Tübingen entfernt kann man im Sommertheater der Tonne Reutlingen die Landresidenz von Romulus dem Großen besuchen. Der Kaiser Roms haust hier mit seiner Familie, und vor allem mit seinen Hühnern. Friedrich Dürrenmatts Stück wird dabei von einem bunten Ensemble auf die Bühne gebracht, welches die Lust des …