Aus der Asche des Völkermords an den Jesid*innen: Jihan Alomar und David Körzdörfer beim tüDOK-Festival in Tübingen

Am 03. August 2024 jährte sich der Völkermord des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS) an den Jesid*innen zum zehnten Mal. Erstmals auch in Tübingen gezeigt, gibt der Dokumentarfilm “Bêmal – Heimatlos” den Betroffenen eine Stimme im Kampf um Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt:  Menschenrechtsaktivistin und Jesidin Jihan Alomar, die über ihren Erahrungen der IS-Gefangenschaft spricht.

Über Daddy Issues und Geschwisterliebe – Las hijas

Zum 31. mal fand das CineLatino dieses Jahr statt – Deutschlands größtes Filmfestival für spanisches und lateinamerikanisches Kino. Im Laufe von einer Woche wurden in Stuttgart, Reutlingen, Freiburg und Tübingen über 20 spanischsprachige Filme gezeigt. Darunter auch das eindrucksvolle Regiedebüt von Kattia G. Zúñiga, „Las hijas”, das am Dienstagabend in Tübingens „Museum” Kino lief. Der Film handelt von Marina und Luna, zwei Schwestern auf ihrer Reise nach Panama, um ihren verschollenen Vater zu finden. Zusätzlich entdecken neue Freundschaften, Schwärmereien und finden zueinander.

Lichtblick im Kulturbereich – Das CineLatino 2021

Endlich gute Nachrichten aus dem Kultursektor: Das CineLatino 2021 darf stattfinden – im Kino! Mehr als zwanzig spanische und lateinamerikanische Filmproduktionen erobern ab dem 2. Juni die Lichtspielhäuser. Wir haben mit Paulo de Carvalho, dem Festivalleiter gesprochen – über Kultur in der Pandemie, das Publikum in Tübingen, und ob Boris …