Ein Gruß nach vorn in der Kulturhalle

Eine kulturelle Zeitkapsel für Tübingen. Seit zwei Wochen ist in der Kulturhalle in der Innenstadt eine Ausstellung zu sehen, die genau das zu ihrem Ziel macht. Unter dem Titel „6 Blickwinkel – Gruß nach vorn“ stellen sechs Tübinger*innen Fotos und Filme aus, die alltägliches in Tübingen einfangen sollen. Das Besondere: …

Unibib-Landschaft Tübingen – ein Gedankenspaziergang

Klausurenzeit ist Bib-Zeit. Egal ob in der Vorlesungszeit oder nicht, einen guten Bib Tag kann jede*r Studierende gebrauchen. Doch was tun, wenn die Uni Bib überfüllt und laut ist? In diesem Artikel findest du einen fiktionalen Gedankenspaziergang durch die Bibliothek im Brechtbau und die des philosophischen Seminars. Der Spaziergang lädt …

Das Kuckuck Beerpong Turnier

Adrenalin, Alkohol und jede Menge Spaß – so lässt sich das monatliche BeerPong Turnier im Kuckuck beschreiben. Vergangenen Mittwoch (16.11.) waren wir für euch live dabei. Wie so ein Turnier abläuft, erfahrt ihr hier! Barstruktur und Rückkehr des BeerPong Turniers Der Kuckuck im Herzen des Studentenwohnheims Waldhäuser Ost ist seit …

Kritischer Kleidertausch – In Stoff verpackte Kritik

Am Sonntag, den 23. Oktober begrüßte die Grüne Hochschulgruppe Tübingen (GHG) die Besucher*innen des kritischen Kleidertauschs. Neben den Tischen voller Tüll, Leder und Jeans verbarg sich ein kritisches Statement an die Modeindustrie, das nun laut werden soll. ‘Kritischer Kleidertausch’ kurz und knapp erklärt Organisiert wurde das Projekt von der Grünen …

Bunt und Blau: Die 1. Kupferblaue Kunstschau

Strahlendes Wetter, strahlende Menschen – die erste Kupferblaue Kunstschau war ein voller Erfolg. Am vergangenen Wochenende sorgten lokale Künstler*innen und Musiker*innen in der Tübinger Shedhalle für inspirierende Stunden.  Zwei Minuten vom Brechtbau entfernt befindet sich die Shedhalle. Ihr Eingang liegt etwas versteckt zwischen roten Backsteinhäusern und knalligen Graffitis. Mit dieser …

StuRa-Inside vom 11.7.2022

In der letzten Sitzung des Studierendenrates (StuRa) kamen Themen zur Sprache, die bereits den vergangenen Wahlkampf bestimmt haben. Etwa die Frage, ob es möglich ist, die vom StuRa geförderten Projekte von den Gruppen zu trennen, die diese Projekte organisieren. Des Weiteren wurde in der Sitzung die finanzielle Lage des StuRas …

Vom Nervenzusammenbruch zum Nobelpreis – ein Besuch im Tübinger Hesse-Kabinett

Jung, orientierungslos und zwei abgebrochene Ausbildungen hinter sich. Dies ist nicht etwa die Beschreibung eines Tübinger Studierenden im achten Semester, der etwas zu gerne feiern geht. Nein, dies ist der Zustand, in dem Hermann Hesse 1895 in Tübingen ankam, um hier seine Buchhändlerlehre zu beginnen. Steht man auf dem belebten …

Ein Besuch bei der Offenen Erzählbühne Tübingen

Jeder Mensch hat eine Geschichte. Und jeder Mensch kann Geschichten erzählen. Dieser Überzeugung folgend fand am Dienstag, 22. Februar, die zweite Offene Erzählbühne Tübingen im Café Haag statt. Gedichte, Märchen und Anekdoten, selbst geschrieben oder nacherzählt. Ein Bericht über die wohl schönste Märchenstunde Tübingens. Was haben zwei Meerjungfrauen, ein Bär …