Die Nashörner

Die Nashörner übernehmen das Brechbautheater – Ein Theaterbesuch bei der Bruchbühne

Wie reagiert ein kleiner Vorort, wenn sich allmählich alle Bewohner*innen in Nashörner verwandeln? Die Bruchbühne präsentierte das diese Woche im Brechbautheater. Es ist ein ganz normaler Tag in einem Städtchen. Die Figur Behringer trifft sich gerade mit seinem Hans, der ihm helfen will, sein Leben in den Griff zu bekommen. …

Stille Maus? Nicht so bei Kaulitz & Kaulitz Staffel 2

Die Kaulitz-Brüder sind back – vergangene Woche startete die zweite Staffel von Kaulitz & Kaulitz auf Netflix. In acht Folgen geben die bekanntesten Zwillinge Deutschlands tiefe Einblicke in ihren Alltag voller Liebesdrama, Arbeit und natürlich mit ganz viel Feiern und Partys. Ein Serienreview mit Spoilern. Bill und Tom Kaulitz (die …

Bildrecht nur für den Macbeth Artikel

Macbeth lebt und stirbt im Brechtbau – über eine Theaterproduktion der Sternenwanderer

In der Pfingstwoche wurde die neue Produktion der studentischen Theatergruppe Sternenwanderer im Brechtbau Theater aufgeführt. Doch wie inszeniert man ein Stück, dass schon seit über 400 Jahren auf Bühnen in der ganzen Welt gespielt wird? Schon im Jahr 1606 schrieb William Shakespeare seine Tragödie Macbeth. Das Stück handelt von dem …

Nicht normschön: Tübinger Studentin malt über authentische Weiblichkeit

Hannah Krämer malt über das Spannungsfeld Weiblichkeit, Identität und Selbstakzeptanz. Ihre Ausstellung im Alten Waschhaus vermittelte eine besondere Botschaft.  Hannah Krämers Kunst wirkt auf den ersten Blick erstaunlich unprovokativ dafür, dass ihre Ausstellung Raum einnehmen heißt. Die Bilder, die den Mai über im Alten Waschhaus hingen, sind in Pastelltönen auf …

Das Forum – „We paint the Kupferblau“ für eure Stimmen

Die Kupferblau eröffnete am dritten März ein Forum, um Erfahrungen über prägende Erlebnisse von Sexismus, patriarchale Strukturen und Unterdrückung in Tübingen zu teilen. Die geschilderten Vorfälle sind dabei aber keine Einzelschicksale, sondern Ausdruck eines gesamtgesellschaftlichen Problems. Eine Einordnung der Ergebnisse, die meist verborgenen bleiben. 

Adolescence Netflix

Adolescence: Wenn Frauenbilder von Hass geprägt sind

Vergangenen Monat erschien die Serie Adolescence auf Netflix und wirft hitzige Diskussionen auf. Im Fokus stehen toxische Männlichkeitsbilder, Gewalt gegen Frauen und die Gefahr von frauenfeindliche Ideologien in sozialen Medien. Gleichzeitig stellt sich die Frage: Warum richten sich Aufmerksamkeit und Mitgefühl fast immer auf die Täter, nicht auf die Opfer? Eine Analyse über Hass, Ungleichgewicht und eine verzerrte Medienrealität.

It´s been a long time coming: Taylor Swift und die Eras Tour

Mit Taylor Swifts Eras Tour geht die größte Tour der Geschichte zu Ende. Über 10 Millionen Menschen besuchten insgesamt die 149 Konzerte auf 5 Kontinenten. Für viele Menschen stellte sie einen Safe Space dar, dennoch ist die Swiftie-Community oft misogynem Spott ausgesetzt.