Tagtäglich kommen wir an Orten vorbei, die nach historischen Persönlichkeiten benannt wurden. Doch wer waren diese Menschen und was leisteten sie, dass Straßen und Plätze nach ihnen benannt und Denkmäler zu ihren Ehren erbaut wurden? Dieses Mal lernt ihr Graf Eberhard im Bart kennen, einen der nicht unumstrittenen Namensgeber der …
Mehr Platz für Fahrräder auf Neckarbrücke. Ja? Nein? Vielleicht?
In den kommenden zwei Wochen kann vom 4.-18. Februar in der BürgerApp der Stadt Tübingen über die Einführung einer Fahhradspur auf der Neckarbrücke abgestimmt werden. Zur Debatte steht der Ausbau der mittleren Spur zum Radweg. Abstimmen dürfen alle Einwohner*innen der Stadt Tübingen, die am 01.01.2020 mindestens 16 Jahren waren und …
Perspektivwechsel Im D.A.I.: Native American Photography
Seit dem 4. Dezember ist im Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) die Fotoausstellung „Native American Photography“ von Cara Romero zu sehen. In einer Reihe von Bildern stellt die Fotografin die Vielseitigkeit der indigenen Kultur dar und beseitigt stereotypische Vorstellungen.
Book recommendations for the lonely, sad and bored – The Giver
The days are getting shorter and one can think of far greater things than going out into the cruel outside world where cold winds and social interactions seem to attack one out of every corner. Life confined to the small spaces of one’s bedroom can get quite boring sometimes and …