Politik

Arztausweise an der Käsetheke

Nächstes Jahr kommt die elektronische Patientenakte. Das Bundesministerium für Gesundheit ist von ihrer Sicherheit  „absolut überzeugt“. Der Chaos Computer Club (CCC) sieht das jedoch anders. Im Rahmen der Menschenrechtswoche 2020 berichtete Martin Tschirsich vom CCC darüber, wie er und sein Team sich dennoch Zugang zu Patientenakten verschaffen konnten. Die Mittel …

Das Coronahandbuch für Studierende Unileben

Das Coronahandbuch für Studierende – Erdbeerpflücken

Hurra, die Welt geht unter! So fühlt es sich zumindest manchmal an. Da könnte man beinahe seine eigentliche Lebensaufgabe vergessen: Student*in sein. Doch geht das überhaupt, während da draußen ein Virus herumgeht und alle zuhause in Jogginghose in Online-Vorlesungen sitzen? Wir von der Kupferblau haben es uns zur Aufgabe gemacht, …

Politik

Bolsonaro und das Problem mit der Demokratie

Nach eineinhalb Jahren Regierung unter Jair Bolsonaro zieht Prof. Dr. Ursula Prutsch von der LMU München eine Zwischenbilanz. Im vhs-Livestream referierte sie am Mittwochabend vor großem Publikum über den Zustand der Demokratie in Brasilien, indem sie den Aufstieg, dessen Hintergründe und die Demokratieprobleme der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro thematisierte.

Politik

Frauenfeindlichkeit und Antifeminismus im Netz

„Frauenfeindliche Gruppierungen im Netz – Incels, Maskulinisten und Tradwives“ – Rund um dieses Thema luden die Mitglieder der Hochschulgruppe Feminismen* im Rahmen der Tübinger Menschenrechtswoche am Montag, dem 25.05.2020, zur Diskussion ein. Wie viele andere Interessierte verfolgte auch unsere Redakteurin, die auf Facebook livegeschaltete Zoom-Konferenz.

Die Kupferblau Schmöker-Ecke

Die Kupferblau Schmöker-Ecke: History

Manchmal kann eine Pandemie alles verändern. Bars und Kneipen sind plötzlich geschlossen, Konzerte und Partys wurden abgesagt – da bleibt nicht mehr viel an kultureller Inspiration übrig. Oder doch? In unserer neuen Artikelreihe „die Kupferblau-Schmöker-Ecke“ stellen wir euch thematisch abgestimmte Empfehlungen für Bücher, Podcasts und Serien zusammen. Von aktuellen Sachthemen, …

Politik

Pressefreiheit auf der Probe

Mit einer Debatte zum Thema Pressefreiheit in Europa hatte am Montag die digitale Menschenrechtswoche 2020 ihren Auftakt genommen. Vier Journalist*innen diskutierten bei der Veranstaltung der Jungen EuropäerInnen Tübingen (JEF) über die Auswirkungen der Coronakrise auf die Pressefreiheit und über die Wichtigkeit von unabhängigen Medien überall und zu jeder Zeit.

Kultur

„Good Economics for Hard Times” – Eine Diskussion mit Esther Duflo

Social Distancing und Homeoffice halten uns nicht davon ab, die drängenden Fragen unserer Zeit zu diskutieren. Vor allem, wenn es um die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19 Pandemie geht, ist es unumgänglich. Esther Duflos‘ Vortrag vom 22.05. beim diesjährig erstmals online veranstalteten Hay-Festival passt dabei gut zu #LeaveNoOneBehind. Denn die Corona-„Krise“ …

Wer war eigentlich?

Wer war eigentlich … Hermann Haußer?

Tagtäglich kommen wir an Orten vorbei, die nach historischen Persönlichkeiten benannt wurden. Doch wer waren diese Menschen und was leisteten sie, dass Straßen, Plätze und Denkmäler zu ihren Ehren erbaut wurden? Heute begegnet ihr einem ehemaligen Oberbürgermeister von Tübingen, der definitiv kein Fan von Freibier auf Kosten der Stadt war…

Das Coronahandbuch für Studierende Unileben

Das Coronahandbuch für Studierende – Eine Bucket-List

Hurra, die Welt geht unter! So fühlt es sich zumindest manchmal an. Da könnte man beinahe seine eigentliche Lebensaufgabe vergessen: Student*in sein. Doch geht das überhaupt, während da draußen ein Virus herumgeht und alle zuhause in Jogginghose in Online-Vorlesungen sitzen? Wir von der Kupferblau haben es uns zur Aufgabe gemacht, …

Optimismus Themenwoche

Immer auf Abwegen, aber trotzdem auf dem Weg zum Ziel

Verrückt und farbenfroh startete im vergangenen Oktober die Drag Show „Sweet and Spicy“ in Tübingen. Die Gruppe veranstaltete bis Februar vier Shows, die zu großer Begeisterung und ausverkauften Tickets führten. Dann kam die Coronakrise und legte sämtliche Pläne und Ziele auf Eis. Kupferblau interviewte den Studenten Jan O. alias Honey …