Nicht überall geht es an Ostern besinnlich zu: Im franz.K dröhnen die Bässe beim alljährlichen Represent Festival. Ein Alternativprogramm für alle, die lieber tanzen als in die Kirche zu gehen.

Nicht überall geht es an Ostern besinnlich zu: Im franz.K dröhnen die Bässe beim alljährlichen Represent Festival. Ein Alternativprogramm für alle, die lieber tanzen als in die Kirche zu gehen.
Die Konzerte all deiner Indie-Lieblingsbands besuchen, an einem Abend, zentral in Tübingen. Und das, ohne einen Cent Eintritt zu zahlen. Klingt wie aus einem Traum? Ist es nicht. Das ist Lichternebel.
Die zwei Bands Lummerland und Strahlemann spielten am Samstagabend in der Shedhalle ein Doppelkonzert. Der Auftritt war Teil des vielfältigen Programms der Tübinger Kulturnacht. Ein Abend zum Mittanzen.
Am Freitagabend war es endlich wieder so weit: Der Kupferslam unseres Campusmagazins geht in eine neue Runde! Zum sechsten Mal organisierte die Kupferblau nun schon ihren hauseigenen Poetry-Slam.
Am Mittwochabend beglückte die Singer-Songwriterin Hetti das Café Haag mit bittersüßen Folk-Klängen: es waren schöne Stunden mit Weißweinschorle, Liedern übers Küssen und einem verzauberten Publikum.
Die Singer-Songwriterin Shitney Beers tourt zurzeit mit ihrem zweiten Album durch Deutschland. Am 15.02. spielt sie einen Abend im franz.K in Reutlingen. Wer euch auf der Bühne erwartet und wieso man das auf keinen Fall verpassen sollte.
Am Samstagabend elektrisierte BETTEROV das Sudhaus in Tübingen. Mit treibenden Gitarren, intensiven Songtexten und einem unkonventionellen Indierock-Sound zog er das Publikum in seinen Bann. Die Kupferblau berichtet von einem Konzert zum Tanzen und zum Weinen, voller Intimität und Energie.
Mit der Ausstellung „INNENWELTEN- Sigmund Freud und die Kunst“ versammelt die Kunsthalle Tübingen 50 verschiedene Künstler*innen aus unterschiedlichen Epochen und Stilen unter einem Dach. Sie alle greifen in ihren Werken auf die von Sigmund Freud begründete Psychoanalyse zurück- und geben damit Einblick in ihre Innenwelten.