Am Montagvormittag war Christian Lindner, Parteivorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, im Kino Museum in Tübingen zu Gast. Der Auftritt war Teil seiner Wahlkampftour. Das Ereignis sorgte für Proteste, auch im Veranstaltungsaal.

Am Montagvormittag war Christian Lindner, Parteivorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, im Kino Museum in Tübingen zu Gast. Der Auftritt war Teil seiner Wahlkampftour. Das Ereignis sorgte für Proteste, auch im Veranstaltungsaal.
Trump oder Harris? Nach Bidens Verzicht auf seine Kandidatur steht die Vizepräsidentin im Fokus der Öffentlichkeit. Welchen Ansatz würde sie auf dem wichtigen Gebiet der Wirtschaftspolitik verfolgen? Und wie bestimmen Teuerung und die ökonomischen Beziehungen zu China den US-Wahlkampf? Diese und ähnliche Fragen thematisierte ein Talk des DAI am Montagabend.
Am Dienstagabend fand im Rahmen der Vortragsreihe „Democratic Crossroads“ des deutsch-amerikanischen Instituts Tübingen ein Onlinetalk zur Rolle der Medien im anstehenden US-Wahlkampf statt. Thematisiert wurde unter anderem, welchen Einfluss die mediale Berichterstattung auf die amerikanische Gesellschaft hat.
Joe Biden konnte sich bei den bisherigen Vorwahlen klar als Kandidat der Demokraten behaupten. Donald Trump setzte sich bisher gegen seine Herausforderin Nikki Haley durch, die inzwischen aus dem Rennen ausgeschieden ist. Über die Hintergründe und den Wahlkampf in den USA hatten zuvor die Journalist*innen Arthur Landwehr und Melissa Eddy im Rahmen der Reihe „Democratic Crossroads“ im DAI Tübingen diskutiert.