Foodsharing mit Herz und Geschmack

Das Café Mehrrettich in Tübingen kämpft nicht nur gegen Lebensmittelverschwendung, sondern auch gegen hohe Schulden. Um die Restschulden des Cafés zu tilgen, können Gäste mehr für ihre Getränke zahlen oder Souvenirs wie Tassen und Jutebeutel kaufen. So unterstützt man das Café direkt auf seinem Weg zur finanziellen Stabilität.

StuRa-Inside vom 6.2.2023

Journalismus-Workshops, Studienreisen für Lehramtsstudierende und die Übernahme der Cafeterien durch die Verfasste Studierendenschaft gehörten zu den Themen, die bei der StuRa-Sitzung am 6. Februar besprochen wurden. Mit etwas Verspätung aufgrund der länger als geplant dauernden FSVV-Sitzung startete die StuRa-Sitzung um kurz nach 20 Uhr. Eine Online-Teilnahme war dieses Mal nicht …

Wahl der neuen Referate. StuRa-Inside vom 16.01.2023

In der letzten StuRa-Sitzung wurden das Referat für Umwelt und Politische Bildung und das Referat für Soziales und Gleichstellung gewählt. Ersteres ist nun besetzt mit Malte und Marieluise, zweiteres mit Hannah und Paula. Außerdem wurden ein Antrag der Kupferblau auf die Förderung des Kupferslams und einer der Veganen Hochschulgruppe auf …

Der Aufstieg Chinas und seine sozialen Kosten

Über die Volksrepublik China und deren Rolle in der internationalen Politik wird immer häufiger gesprochen. Wer verstehen möchte, aus welchem Selbstverständnis heraus China außenpolitisch zunehmend selbstbewusster auftritt, muss sich mit den inneren Veränderungen beschäftigen, die China in den letzten Jahrzehnten prägten. Einen Überblick lieferte Felix Wemheuer, Professor für Moderne China-Studien …