Letzte Woche hielt das Tübinger Stadtmuseum ein etwas anderes Event ab. In einer Lesung ließ man das revolutionäre Stadtbild von 1848 wiederaufleben.

Letzte Woche hielt das Tübinger Stadtmuseum ein etwas anderes Event ab. In einer Lesung ließ man das revolutionäre Stadtbild von 1848 wiederaufleben.
Wenn wir an Buchhandlungen denken, schweben wahrscheinlich die großen Player vor unserem geistigen Auge: Osiander, Thalia, Amazon. Doch was zieht uns so sehr in diese großen Hallen, die meist nur die Bücher anpreisen, die vom SPIEGEL ausgezeichnet werden? Es ist Zeit, neue Läden vorzustellen. Tübinger Buchhandlungen wie den RemmiDemmi, Quichotte, …
Unter dem Motto „Ressourcen fallen nicht vom Himmel“ wurde am gestrigen Sonntag um 19 Uhr die achte Menschenrechtswoche Tübingen im Welt-Ethos-Institut eröffnet. Über die gesamte Woche hinweg wird es ein, von ganz unterschiedlichen Initiativen gestaltetes Programm geben, das sich mit dem Motto auseinander setzt. Kurz nach 19 Uhr lädt das Streichquartett …
In dieser Reihe stellt euch die Redaktion Politik und Wissenschaft der Kupferblau interessante, lehrreiche oder auch kontroverse Lektüre aus dem Bereich der Politik und (Populär-)Wissenschaft vor. Hier findet ihr Bücher zu relevanten Themen, die uns gerade auch als Studierende beschäftigen. Frei nach dem Motto „Must read“ – das treibt die …