Transgeschlechtliche Selbstbestimmung: Ein Drama in vier Akten

Seit nunmehr fünf Monaten haben trans Personen in Deutschland die Möglichkeit, ihren Geschlechtseintrag und offiziellen Namen (weitestgehend) unkompliziert ändern zu lassen. Was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wurde hart erstritten und ist kein halbes Jahr nach Inkrafttreten bereits in Gefahr. Ein Kommentar.

Must read – politische und wissenschaftliche Buchtipps: Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist von Seyda Kurt

In dieser Reihe stellt euch die Redaktion Politik und Wissenschaft der Kupferblau interessante, lehrreiche oder auch kontroverse Lektüre aus dem Bereich der Politik und (Populär-)Wissenschaft vor. Hier findet ihr Bücher zu relevanten Themen, die uns gerade auch als Studierende beschäftigen. Frei nach dem Motto „Must read“ – das treibt die …

Kupferblau Kalenderblatt: Die Stonewall-Aufstände und ihr Hintergrund

von Marie Lohmann und Ekaterina Sharova Regenbogenflaggen, Paraden und festliche Stimmung auf den Straßen: der Monat Juni ist weltweit als Pride Month bekannt. Doch wenn heutzutage Unterstützung und Freude die Menschen der LGBTQ+ Community umgeben, sah es vor knapp 50 Jahren noch ganz anders aus. Dieser Artikel schaut sich die …

Studentische Themen bei der Landtagswahl 2021: Was die Parteien wollen

Am kommenden Sonntag findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Für alle Unentschlossenen hat die Kupferblau die Positionen der aussichtsreichsten Parteien zusammengefasst und verglichen. Es geht um Themen, die die Studierenden bei dieser Wahl besonders bewegen: BAföG, Forschung und Lehre, Gleichstellung, Klimaschutz, ÖPNV und studentische Mitbestimmung.