Zum Inhalt springen
Das Tübinger Campusmagazin
  • Politik
    • Hochschulpolitik
    • Democratic Crossroads
    • Kommunalwahl 2024
  • Kultur
    • Film
      • Avatar
    • Musik
    • Theater
  • Unileben
  • Internationales
  • Wissenschaft
  • Themenwoche
    • Farbenlehre
    • Liebs
    • Let’s talk about
    • 25 Jahre Blau
    • Tu-es-day
    • Barrieren
    • Evergreens
  • Artikelreihen
    • Das Coronahandbuch für Studierende
    • Die Kupferblau Schmöker-Ecke
    • Kultur im Katastrophenmodus
    • Kupferblau Kalenderblatt
    • Kupferblau knows how
    • Liebesgrüße aus Russland
    • Neuanfang
    • Optimismus
    • Unter einem Hut
    • Wer war eigentlich?
  • Heft-Archiv
Das Tübinger Campusmagazin
  • Politik
    • Hochschulpolitik
    • Democratic Crossroads
    • Kommunalwahl 2024
  • Kultur
    • Film
      • Avatar
    • Musik
    • Theater
  • Unileben
  • Internationales
  • Wissenschaft
  • Themenwoche
    • Farbenlehre
    • Liebs
    • Let’s talk about
    • 25 Jahre Blau
    • Tu-es-day
    • Barrieren
    • Evergreens
  • Artikelreihen
    • Das Coronahandbuch für Studierende
    • Die Kupferblau Schmöker-Ecke
    • Kultur im Katastrophenmodus
    • Kupferblau Kalenderblatt
    • Kupferblau knows how
    • Liebesgrüße aus Russland
    • Neuanfang
    • Optimismus
    • Unter einem Hut
    • Wer war eigentlich?
  • Heft-Archiv
Startseite / Chile

Schlagwort: Chile

Kultur

¡Sí a la vida! – Beim Cine Latino 2023

von Max Maucher ein 13. Mai 202316. April 2024Hinterlasse einen Kommentar zu ¡Sí a la vida! – Beim Cine Latino 2023

Wie jedes Jahr war es auch diesen Mai wieder so weit: Sieben Tage lang durfte man in Tübingen, Stuttgart, Freiburg und Reutlingen in die Welt des spanischen Films eintauchen. 31 Filme, davon acht aus Spanien und 23 aus Lateinamerika, verzauberten eine Woche lang das Publikum. „Das Kino ist ein Spiegel, …

Politik

Ein Land, zwei Welten – „Der Backstein-Effekt“

von Max Maucher ein 11. Mai 202312. Mai 20232 Kommentare zu Ein Land, zwei Welten – „Der Backstein-Effekt“

Was bleibt nach dem Ende einer Diktatur? Wenig, so sollte man hoffen. Auf der anderen Seite der Welt jedoch, in Chile, sind die Spuren der Diktatur unter Augusto Pinochet noch lange nicht verwischt. Vor allem eins ist davon noch übrig, und es ist ein Überbleibsel, das man nicht vermuten würde: …

[instagram-feed]

Du findest uns auch bei:

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • TikTok

Online-Archiv

Veranstaltungskalender

unsere Events

  • Datenschutz
  • Impressum
Campusmagazin Kupferblau | Blossom Diaries | Developed By Blossom Themes. Powered by WordPress.