Einsichten einer Rektorin – Interview mit Prof. Dr. Karla Pollmann

Im Mai 2023 gab uns die Rektorin unserer Universität ein Interview, dessen Kurzversion wir im Sommersemester in Ausgabe 48 unseres Campus-Magazins veröffentlichten. Ein Jahr später veröffentlichen wir nun das Interview in ganzer Länge. Karla Pollmann erzählt ausführlich über ihren akademischen Werdegang, ihr Amt als Rektorin und ihre Vision für die Uni. Wichtige Themen waren dabei neben studentischer Mitbestimmung auch Finanzen, Nachhaltigkeit und wie es mit dem Umbau der alten Mensa vorangeht.

Eine Hymne an das Leben: „RENT“ – das Musical!

Mit einem mitreißenden Mix aus rockigen Gitarrenriffs und dem klassischen Charme der 90er Jahre entführt dich „RENT“ auf eine unvergessliche Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Ein Musical voller Leidenschaft, Drama und unvergesslicher Musik: „RENT“ verspricht ein Theatererlebnis wie kein anderes.

Mal wieder Techno im Brunnen: Neongrünes Wasser vor der Neuen Aula

Vermutlich in der Nacht auf Dienstag, den 16. April, haben Unbekannte zum wiederholten Mal Farbe in die beiden Springbrunnen vor der Neuen Aula der Universität Tübingen gekippt. Gründe für die Aktion sind keine bekannt. Für die Universität entstehen hohe Reinigungskosten.

Wer ist Tübingen? – die Stadt in Zahlen

In Deutschland gibt es 108 Universitäten. Die Universität Tübingen hat zum aktuellen Semester genau 28.986 Studierende und ist damit eine der größten Universitäten des Landes. Davon sind 24.597 deutsche Staatsangehörige, jedoch nur eine*r aus Costa Rica. Diese und weitere Zahlen und Fakten über die Stadt und die Universität findet ihr in diesem Artikel.

Langes Warten auf Licht – Mangelnde Anlaufstellen für psychische Gesundheit in Tübingen

Viele Studierende sind zurzeit psychisch belastet, doch die Suche nach Hilfe verläuft selten einwandfrei. Egal, ob es um ein Beratungsgespräch oder einen Therapieplatz geht, Hilfesuchende müssen sich häufig auf lange Wartezeiten einstellen. Ein Psychotherapeut und eine Betroffene berichten über die Lage in Tübingen.

Zwischen Vorlesungen und Vorfreude: Die Vielfalt der Weihnachtsbräuche im Unileben Ressort der Kupferblau

So langsam beginnt auch in der Universitätsstadt Tübingen und am Campus eine besinnliche Zeit voller Lichterglanz und festlicher Vorfreude. Inmitten von Vorlesungen und Klausurvorbereitungen taucht auch das Unileben Ressort der Kupferblau ein in die festliche Atmosphäre des Advents.

Die Eule und ich: Wie effektiv lernt man mit Duolingo?

Wer in den Semesterferien nicht gerade im Prüfungsstress versinkt, ein Praktikum macht oder in Vollzeit arbeitet, hat vor allem eins: viel Freizeit. Einer der Lieblingsvorsätze junger Menschen lautet: Eine neue Sprache lernen. In unserer Generation beginnt diese Reise meist auf Duolingo. Doch was bringt das eigentlich? Ich habe es für …