Dreht die Musik leiser, der Januarblues kommt…

Das neue Jahr hat begonnen, die erste Hochstimmung für Veränderung flaut langsam ab und auf einmal ist er da: Der Januarblues. Die Neujahrsvorsätze werden wieder in die hinterste Ecke des Gehirns verdrängt und die schlechte Laune macht es sich dort gemütlich, wo bis eben noch das Hochgefühl eines Neustarts saß. …

Weihnachtsgeschenke Teil 3 – Kupferblau knows how

‘Trick 17‘, ‘Gewusst wie‘, ‘Wieso? Weshalb? Warum?‘ – unzählige Formate klären über die unterschiedlichsten Themen auf. Und dennoch gibt es immer noch diese Momente in unserem Leben, in denen uns ein großes Fragezeichen auf die Stirn geschrieben steht. Doch damit ist jetzt Schluss – Die Kupferblau befasst sich mit den …

Weihnachtsgeschenke Teil 2 – Kupferblau knows how

‘Trick 17‘, ‘Gewusst wie‘, ‘Wieso? Weshalb? Warum?‘ – unzählige Formate klären über die unterschiedlichsten Themen auf. Und dennoch gibt es immer noch diese Momente in unserem Leben, in denen uns ein großes Fragezeichen auf die Stirn geschrieben steht. Doch damit ist jetzt Schluss – Die Kupferblau befasst sich mit den …

Weihnachtsgeschenke Teil 1 – Kupferblau knows how!

‘Trick 17‘, ‘Gewusst wie‘, ‘Wieso? Weshalb? Warum?‘ – unzählige Formate klären über die unterschiedlichsten Themen auf. Und dennoch gibt es immer noch diese Momente in unserem Leben, in denen uns ein großes Fragezeichen auf die Stirn geschrieben steht. Doch damit ist jetzt Schluss – Die Kupferblau befasst sich mit den …

Von kommunistischen Anime-Helden bis Bridgerton – Wie die Filmbranche das Publikum im Stich lässt

Ein Gastbeitrag von Fiona-Larissa Gottschling und Niclas Karst Habt ihr schon mal was von dem chinesischen Karl Marx-Anime gehört? Nein? Das ist vielleicht auch besser so, denn diese Zeichentrickserie ist in vielerlei Hinsicht problematisch. Aber auch westliche Film- und Serienproduktionen nehmen es mit den historischen Tatsachen nicht immer ernst. Was …

„Dieses Album ist ne Bachelorarbeit“

Er hatte seine Anfänge, wie viele in Tübingen, im Fichtenweg 7 – dem legendären grünen Hochhaus im WHO. Aber statt nur seine Zeit als Student hier zu starten, war das für den Rapper Sane auch der Start seiner Musikkarriere. Jetzt hat er sein Studium abgeschlossen, und als Bachelorarbeit ein Konzeptalbum …

Kupferblau Kalenderblatt: Die Stonewall-Aufstände und ihr Hintergrund

von Marie Lohmann und Ekaterina Sharova Regenbogenflaggen, Paraden und festliche Stimmung auf den Straßen: der Monat Juni ist weltweit als Pride Month bekannt. Doch wenn heutzutage Unterstützung und Freude die Menschen der LGBTQ+ Community umgeben, sah es vor knapp 50 Jahren noch ganz anders aus. Dieser Artikel schaut sich die …

Konzeptkunst in der Kunsthalle Tübingen

Kultur im Katastrophenmodus: alles digital oder im Winterschlaf? Endlich nicht mehr, denn nun hat die Kunsthalle Tübingen ihre Tore wieder geöffnet und präsentiert uns noch bis Anfang Juli eine eindrucksvolle Ausstellung der Künstlerin Karin Sander. Was die Besucher*innen erwartet, sind Irritation, eine Zeitreise und ziemlich viel Gemüse.

Wer bin ich und wer will ich sein? – Selbstfindung in Spielfilmen

Die Suche nach der eigenen Identität und dem Sinn des Lebens ist ein bekanntes Thema, welches jedoch immer wieder aufs Neue erfasst werden kann. Philosophische Fragen wie ‚Wer bin ich?‘, ‚Wer will ich sein?‘ oder ‚Was erfüllt mich?‘ sind zeitlos und bedeutungsvoll für alle Menschen, für uns Student*innen wohl umso …