Allerlei Rechtes im Kreis Tübingen

Tübingen ist für viele eine kleine verträumte, linksliberale, grüne Stadt am Neckar.  Fahrradfahrer*innen wohin das Auge reicht, eine Innenstadt, die noch nicht von Autos eingenommen wurde, feministische Buchläden, Vintage-Läden, und so viele fleischlose Alternativen. Vielleicht sollte man sich aber nicht zu schnell täuschen lassen. Denn auch im vermeintlich alternativen Tübingen …

Wenn’s brenzlig wird – Rechtsberatung von und für Studierende bei Law & Legal

Was macht man, wenn man Streit mit dem*der Vermieter*in, dem*der Arbeitgeber*in oder dem Fitnessstudio hat, aber keine Ahnung von Rechtlichem und kein Geld für eine*n Anwalt*Anwältin? Oder wenn man eine super Idee hat und einen Verein gründen möchte, aber noch nie eine Satzung gelesen hat? In solchen Fällen hilft der …

“Wenn es regnet, bleiben wir so lange wie unsere Besucher.” – Die Startup:con Tübingen #2

Neugierde liegt in der Luft. Vor dem Eingang des Freistil Biergartens stehen weiß betuchte Messetische in einem Halbkreis aufgestellt. Bunte Unternehmensbanner spicken den Platz und bieten einen abwechslungsreichen Kontrast gegen das wolkenverhangene Grau des Himmels.“Was ist denn Euer Plan B?” – “Einen Plan B gibt es nicht. Wenn es regnet, …

Studentische Themen bei der Landtagswahl 2021: Die Bilanz

Ein landesweites Semesterticket, klimaneutrale Hochschulen bis 2030 und eine gendergerechte Uni-Infrastruktur – das sind einige der studi-relevanten Themen, die im Gespräch waren, als wir uns im Vorfeld zu baden-württembergischen Landtagswahl im März angeschaut haben, was die Parteien für uns Studis eigentlich zu bieten haben. Seit einigen Wochen liegt nun der …

Studentische Themen bei der Landtagswahl 2021: Was die Parteien wollen

Am kommenden Sonntag findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Für alle Unentschlossenen hat die Kupferblau die Positionen der aussichtsreichsten Parteien zusammengefasst und verglichen. Es geht um Themen, die die Studierenden bei dieser Wahl besonders bewegen: BAföG, Forschung und Lehre, Gleichstellung, Klimaschutz, ÖPNV und studentische Mitbestimmung.

Schlüsselqualifikation Corona – Rückblick auf das Corona-Jahr

Nun haben wir es endlich geschafft! Das Jahr 2020 ist vorbei und uns alle eint die Hoffnung auf schnelle Besserung durch das große Impfen. Doch wie ist es den Tübinger Studierenden ergangen? Konnten sie trotz allen Schwierigkeiten ihr Studium planmäßig weiterführen? Welche Konsequenzen ergaben sich für sie durch die Einschränkungen …