Alle Jahre wieder machen die Narren Tübingens Straßen unsicher. Zum Höhepunkt des Fasnetswochenende am 9. Februar ist es wieder so weit: 80 Zünfte mit über 3500 Hästrägern schreien, trommeln und rasseln beim diesjährigen großen Fasnetsumzug in der Altstadt und bringen damit die Straßen zum Beben. Um das Spekatakel zu erleben, …
STURA-INSIDE vom 27.01.2020
Der Studierendenrat, kurz StuRa, tagt alle zwei Wochen, um die Interessen aller Studierenden an der Uni Tübingen zu vertreten. Wie genau laufen die öffentlichen Sitzungen ab und was wird dort besprochen? Das Wichtigste aus der StuRa-Sitzung vom Montag, 27. Januar, erfahrt ihr hier. Die Fahnen vor der Neuen Aula waren …
Wer war eigentlich…Graf Eberhard im Bart?
Tagtäglich kommen wir an Orten vorbei, die nach historischen Persönlichkeiten benannt wurden. Doch wer waren diese Menschen und was leisteten sie, dass Straßen und Plätze nach ihnen benannt und Denkmäler zu ihren Ehren erbaut wurden? Dieses Mal lernt ihr Graf Eberhard im Bart kennen, einen der nicht unumstrittenen Namensgeber der …
Perspektivwechsel Im D.A.I.: Native American Photography
Seit dem 4. Dezember ist im Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) die Fotoausstellung „Native American Photography“ von Cara Romero zu sehen. In einer Reihe von Bildern stellt die Fotografin die Vielseitigkeit der indigenen Kultur dar und beseitigt stereotypische Vorstellungen.
Book recommendations for the lonely, sad and bored – The Giver
The days are getting shorter and one can think of far greater things than going out into the cruel outside world where cold winds and social interactions seem to attack one out of every corner. Life confined to the small spaces of one’s bedroom can get quite boring sometimes and …
STURA INSIDE VOM 13.01.20
Der Studierendenrat, kurz StuRa, tagt alle zwei Wochen, um die Interessen aller Studierenden an der Uni Tübingen zu vertreten. Wie genau laufen die öffentlichen Sitzungen ab und was wird dort besprochen? Das Wichtigste aus der StuRa-Sitzung vom Montag, 13. Januar, erfahrt ihr hier.