Desintegriert euch! Max Czollek über Integrations- und Erinnerungstheater

Warum die Deutschen Judenfiguren für ihr Gedächtnistheater missbrauchen und wir nicht mehr von Leitkultur sprechen dürfen, erklärt der Lyriker, Berliner und Jude Max Czollek bei der Lesung aus seinem Buch „Desintegiert euch“ im LTT. In seiner Streitschrift prangert er an, wie wir über den Nationalsozialismus reden und fordert radikale Vielfalt …

Von kommunistischen Anime-Helden bis Bridgerton – Wie die Filmbranche das Publikum im Stich lässt

Ein Gastbeitrag von Fiona-Larissa Gottschling und Niclas Karst Habt ihr schon mal was von dem chinesischen Karl Marx-Anime gehört? Nein? Das ist vielleicht auch besser so, denn diese Zeichentrickserie ist in vielerlei Hinsicht problematisch. Aber auch westliche Film- und Serienproduktionen nehmen es mit den historischen Tatsachen nicht immer ernst. Was …

Einen Schritt nach dem anderen machen

Aus Fremden können Freunde werden, so lautet das Motto von Start with a Friend e.V.. Der Verein setzt sich für Tandempartnerschaften zwischen Einheimischen und Eingewanderten ein und will so das Ankommen in der neuen Kultur durch persönliche Kontakte erleichtern. Auch in Tübingen ist der Verein aktiv. Kupferblau hat sich mit …