In Tübingen könnten schon bald tausende Fachkräfte fehlen. Bereits jetzt gibt es zu wenig Erzieher*innen in den städtischen Kindergärten. Die einzelnen Listen erklären, wie sie Tübingen attraktiver für Fachkräfte machen wollen.

In Tübingen könnten schon bald tausende Fachkräfte fehlen. Bereits jetzt gibt es zu wenig Erzieher*innen in den städtischen Kindergärten. Die einzelnen Listen erklären, wie sie Tübingen attraktiver für Fachkräfte machen wollen.
Ein 2,3 Kilometer langer Tunnel wartet auf seine Genehmigung. Durch den Schindhaubasistunnel soll dann die neue B27 verlaufen. Über den Nutzen des Tunnels wird seit Jahrzehnten gerungen.
Stetig steigende Mieten und knapper Wohnraum sind auch in Tübingen eine ständige Diskussion. Über die Erschließung eines neuen Wohngebiets auf dem Saiben wird derzeit noch gestritten. Die Kupferblau hat die Listen nach ihren Vorschlägen gegen die Wohnungsnot gefragt.
Am Freitag machte die Initiative „Team Tomorrow“ mit einer etwas anderen Podiumsdiskussion auf die anstehende Kommunalwahl aufmerksam. Im Kampf um die besten Argumente wurde auf dem Tübinger Holzmarkt wortwörtlich am Rad gedreht.
Am 9. Juni ist Europawahl. Um vor allem das junge Publikum abzuholen, fand am Freitag eine breit gefächerte Podiumsdiskussion mit Vertretern aller demokratischen Parteien statt. Zu einem Schlagabtausch kam es vor allem beim Themenpunkt Verkehrspolitik.
Am 23. Oktober diesen Jahres ist es wieder soweit: Die Stadt Tübingen wählt ihre*n Oberbürgermeister*in. Dabei stellt sich die große Frage, ob Boris Palmer die dritte Wahl in Folge für sich entscheiden kann und somit weitere acht Jahre in diesem Amt verweilen wird. Im Gegensatz zu den zwei vorherigen Wahlen …
Ein landesweites Semesterticket, klimaneutrale Hochschulen bis 2030 und eine gendergerechte Uni-Infrastruktur – das sind einige der studi-relevanten Themen, die im Gespräch waren, als wir uns im Vorfeld zu baden-württembergischen Landtagswahl im März angeschaut haben, was die Parteien für uns Studis eigentlich zu bieten haben. Seit einigen Wochen liegt nun der …
Am kommenden Sonntag findet die Landtagswahl in Baden-Württemberg statt. Für alle Unentschlossenen hat die Kupferblau die Positionen der aussichtsreichsten Parteien zusammengefasst und verglichen. Es geht um Themen, die die Studierenden bei dieser Wahl besonders bewegen: BAföG, Forschung und Lehre, Gleichstellung, Klimaschutz, ÖPNV und studentische Mitbestimmung.