Der Welt-Maultaschen-Tag ist ein echtes schwäbisches Kulturgut. Dazu hat Boris Palmer der Kupferblau einen Leserbrief geschrieben. Der Oberbürgermeister und Kupferblau-Fan gibt einen persönlichen Einblick, wie er diesen wichtigen Tag feiert.

Der Welt-Maultaschen-Tag ist ein echtes schwäbisches Kulturgut. Dazu hat Boris Palmer der Kupferblau einen Leserbrief geschrieben. Der Oberbürgermeister und Kupferblau-Fan gibt einen persönlichen Einblick, wie er diesen wichtigen Tag feiert.
Die Weihnachtszeit ist bekanntlich eine Zeit des Miteinanders, die die meisten Leute mit ihren Liebsten verbringen. Doch Boris Palmer wird derweil im Rathaus zurückgelassen und macht eine ganz andere Erfahrung. Jegliche Ähnlichkeiten dieser fiktiven Geschichte zu dem Film Kevin Allein zu Haus sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.
Vor einigen Monaten hat die Lagunenstadt Venedig eine Eintrittsgebühr von fünf Euro eingeführt, um sich vor den Menschenmassen zu beschützen. Negative Anreize sollen also Reisende fernhalten. Nun zieht Reutlingen nach. Was geplant ist, um die schwäbische Metropole vor Überfüllung zu beschützen, erfahrt ihr hier.
Die jüngsten Forschungen legen nahe, dass die Geburt von Jesus Christus tatsächlich nicht in Bethlehem stattgefunden haben soll, sondern in Tübingen am Neckar, tief in der Schwäbischen Provinz. Inspiriert von diesen bahnbrechenden Erkenntnissen haben wir uns daran gemacht, dieses historische Ereignis in all seinen Facetten und mit maximaler Präzision zu rekonstruieren.
Der Brechtbau ist der Universitätsleitung schon lange ein Dorn im Auge. Nun soll eine ausgeklügelte Strategie für dessen langsames Verschwinden sorgen.
Tübingen hat gewählt und so wie es aussieht hat Deutschlands umstrittenster Oberbürgermeister es ein weiteres Mal geschafft, eine Mehrheit der Wähler*Innenstimmen für sich zu gewinnen. Das hat weitreichende Konsequenzen. Denn aufgrund der konstant hohen Unterstützung für Boris Palmer glauben Stadt und Landesregierung, dass man sich zukünftige Oberbürgermeisterwahlen ganz sparen kann. …