Seit 2002 ist der Schutz der Tiere als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Trotzdem werden immer wieder Tierschutzverstöße dokumentiert und über Social Media verbreitet. Jetzt soll ein neues Tierschutzgesetz die Missstände beheben.

Seit 2002 ist der Schutz der Tiere als Staatsziel im Grundgesetz verankert. Trotzdem werden immer wieder Tierschutzverstöße dokumentiert und über Social Media verbreitet. Jetzt soll ein neues Tierschutzgesetz die Missstände beheben.
Beschäftigte der Tübinger Klinik fordern höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Mehrere hundert Angestellte schlossen sich zusammen und taten ihren Unmut kund. Operationen mussten deshalb verschoben werden.
Europa ist aktuell mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: Der Klimawandel, Krieg in Europa, internationale Konflikte und rechtsextreme Parteien auf dem Vormarsch. Am “Europatag” appellierten verschiedene Parteien gemeinsam mit der JEF in Tübingen an Demokrat*innen zusammenzustehen und bei der EU-Wahl wählen zu gehen. Nur so könne man die Herausforderungen meistern.
Am Freitag stellten die „Omas gegen Rechts“ in der Begegnungsstätte Hirsch ihre Initiative vor und berichteten über ihre bisherige Arbeit. Die Gruppe sucht den Dialog mit Menschen, um über die Inhalte der AfD aufzuklären – viele Interessierte möchten sich ihnen anschließen. Für die Zukunft ist viel geplant.